Zum Hauptinhalt springen
AutoScout24 steht Ihnen aktuell aufgrund von Wartungsarbeiten nur eingeschränkt zur Verfügung. Dies betrifft einige Funktionen wie z.B. die Kontaktaufnahme mit Verkäufern, das Einloggen oder das Verwalten Ihrer Fahrzeuge für den Verkauf.

AutoScout24 Umfrage: Beliebteste Weihnachtslieder im Auto

„Last Christmas“, „Feliz Navidad“ und „All I Want for Christmas“ führen die Hitliste bei Autofahrten an. Vor allem Frauen und Junge lassen sich von der guten Laune anstecken.

Wien, 19. Dezember 2024 – Die Weihnachtszeit ist für viele Menschen auch Reisezeit. Jedes Jahr machen sich zahlreiche Familien und Freunde auf den Weg, um gemeinsam die Feiertage zu verbringen. Dabei ist das Auto eines der beliebtesten Verkehrsmittel – sei es für die Heimfahrt zu den Liebsten oder für winterliche Ausflüge in die verschneite Natur. Welche Hits dabei die weihnachtliche Stimmung besonders heben und wo garantiert mit gesungen wird, zeigt eine Innofact-Umfrage für AutoScout24 unter 525 Österreicher:innen.

Die Top-Weihnachtshits für die Autofahrt

Gute Musik bei der Autofahrt sorgt für die richtige Weihnachtsstimmung. Bei „Driving Home for Christmas“ von Chris Rea stimmen 38 Prozent der Befragten gesanglich mit ein. Der Klassiker befindet sich damit unter den Top 5, liegt aber nicht an der Spitze. Der unangefochtene Favorit ist „Last Christmas“ von Wham, bei dem 44 Prozent der Österreicher:innen auf jeden Fall mitsingen, wenn sie im Auto unterwegs sind. Dicht dahinter reiht sich „Feliz Navidad“ von José Feliciano mit 43 Prozent ein. Auf Platz drei folgt Mariah Careys „All I Want for Christmas Is You“, das 39 Prozent der Befragten begeistert. Auch der schwungvolle Klassiker „Jingle Bell Rock“ (30 Prozent) und „Let it Snow“ von Dean Martin (27 Prozent) zählen zu den beliebtesten Liedern. „Diese Songs machen jede Autofahrt zur perfekten Einstimmung auf die Feiertage. Beim Mitsingen im Auto wird die Reise zu einem unvergesslichen Teil der (Vor-)Weihnachtszeit“, so Nikolaus Menches, AutoScout24 Country-Manager in Österreich.

Weitere Klassiker, die für weihnachtliche Stimmung sorgen

Egal ob beim Backen von Vanillekipferln, beim Schmücken des Christbaums oder eben bei der Autofahrt: Die richtigen Weihnachtsklassiker gehören einfach dazu und machen die Adventszeit perfekt. Neben modernen Ever-greens wie „Rudolph, the Red-Nosed Reindeer“, „Santa Claus Is Coming to Town“ oder „Santa Baby“ zaubern traditionelle Lieder wie „O Tannenbaum“ und „Stille Nacht, heilige Nacht“ festlichen Glanz in die Herzen der Österreicher:innen. Auch die besinnlichen Klänge von „White Christmas“ und der mitreißende Gute-Laune-Hit „Wonderful Dream“ gehören für rund jede:n Fünfte:n zu den Favoriten und werden lautstark mitgeträllert. Ein Highlight für die Kleinsten – und oft auch für Erwachsene – ist „In der Weihnachtsbäckerei“, bei dem immerhin noch 19 Prozent einstimmen. Doch auch nachdenkliche Töne haben ihren Platz in der Vorweihnachtszeit: „Do They Know It’s Christmas?“, das Benefiz-Lied Band Aid gehört für mehr als ein Viertel der Österreicher:innen zu den zeitlosen Favoriten.

Frauen und Junge besonders begeisterungsfähig

Insgesamt zeigt die Umfrage deutliche Unterschiede: Während mehr als 50 Prozent der Frauen bei den Klassikern „Last Christmas“ und „Feliz Navidad“ freudig im Auto mitsingen, gilt das nur für 37 Prozent der Männer. Speziell die junge Generation ist begeisterungsfähig: Von „All I Want for Christmas Is You“ lassen sich beeindruckende 65 Prozent der unter 30-Jährigen mitreißen und stimmen hier lautstark mit ein. Jedoch nicht alle können der Magie von Weihnachtsliedern etwas abgewinnen: Während nur 12 Prozent der Frauen und der Jüngeren unter 30 Jahren stumm bleiben, halten sich bei den Männern ganze 22 Prozent zurück. Ähnlich zurückhaltend zeigen sich die über 50-Jährigen, von denen 21 Prozent beim Autofahren auf das Mitsingen verzichten.

Über die Umfrage:

*Die Innofact AG hat im Oktober 2024 für die Umfrage im Auftrag von AutoScout24 525 österreichische Autobesitzer:innen bevölkerungsrepräsentativ nach Alter (18 bis 65 Jahre) und Geschlecht quotiert befragt.

Über AutoScout24 und gebrauchtwagen.at

AutoScout24 ist mit mehr als 2 Mio. Fahrzeug-Inseraten und mehr als 43.000 Händlerkunden europaweit der größte Online-Automarkt. Mit AutoScout24 können Nutzer Gebraucht- sowie Neuwagen finden, finanzieren, kaufen und verkaufen. In Österreich ist gebrauchtwagen.at seit 2017 Teil des Unternehmens. Die beiden Portale verzeichnen in Österreich rund 6,5 Millionen Besuche (Google Analytics Durchschnitt 2023) pro Monat, ihre Nutzer können unter rund 116.000 Angeboten wählen. Weitere Informationen finden Sie unter autoscout24.at und gebrauchtwagen.at.

Pressekontakt
Maria Hirzinger
Tel.: +43 699 195 444 62
E-Mail: maria.hirzinger_ext@autoscout24.com

Artikel teilen

Alle Artikel

E-Auto befüllen

AutoScout24 Datenanalyse: Gebrauchte E-Autos im Vorjahr um bis zu 11.400 Euro günstiger

News & Medien · Pressemitteilungen Umfragen
Weihnachtseinkäufe

AutoScout24 Umfrage: Auto ist die bevorzugte Kutsche des Christkinds

News & Medien · Pressemitteilungen Umfragen
Autokauf

AutoScout24 Umfrage: Kosten versus Sicherheit – worauf es beim Autokauf ankommt

News & Medien · Pressemitteilungen Umfragen
Mehr anzeigen