Nach deinem Login kannst du AutoScout24 noch besser nutzen.
Suzuki hat den Swift auf Diät gesetzt. In der neuen Generation wiegt der sportliche Kleinwagen nur noch 840 Kilogramm - 120 weniger als bisher. Optisch hingegen wirkt der Fünftürer wesentlich muskulöser als das noch aktuelle Modell.
Der Suzuki SX4 S-Cross ist nicht wiederzuerkennen: Als er vor drei Jahren debütierte, war er ein typischer Vertreter des Crossover-Gedankens, eine gefällige Mischung aus Kompakt-SUV und Kombi mit sanft gerundetem Vorderbau.
SUV sollten nach Möglichkeit nicht ins Gelände? Gilt für die meisten aktuellen Modelle, nicht aber für den Suzuki Grand Vitara. Der Allrader ist einer der letzten einer aussterbenden Art.
Der Suzuki SX4 ist ein Verwandlungskünstler: Es gibt ihn als klassischen Steilheck-Fünftürer, modisch beplanktes Mini-SUV und biedere, hierzulande wenig nachgefragte Stufenhecklimousine.
Suzuki schickt seine Kleinwagen Alto und Splash in Rente und ersetzt beide Modelle ab sofort durch den Celerio.
Suzukis Angebot im alltagssportlichen Mittelklassesegment hört auf den Namen Gladius. Was zunächst an einen Helden im Sandalenfilm erinnert und Assoziationen mit dem Streetfighter-Segment aufflammen lässt führt auf den Holzweg. Denn die Gladius 650 ABS ist dem puren Fahrspaß verpflichtet.
Der vor knapp zwei Jahren eingeführte Sport ist mit gut 15 Prozent Anteil am Verkaufskuchen eine feste Säule in Suzukis Swift-Programm. Grund genug also, den Giftzwerg mit einem zusätzlichen Kaufanreiz zu versehen: Der Eckenfeger kommt zum Modelljahr 2014 erstmalig mit separaten Fondtüren.
Moderat motorisiert sind Suzuki Swift und Ford Fiesta schlichte Kleinwagen, die vornehmlich in der City umherflitzen: Klein, wendig und für die alltägliche Unbill im Großstadtdschungel vollkommen ausreichend.
Mit dem 2005 eingeführten Swift fuhr sich Suzuki in die Herzen vieler deutscher Autofahrer. Dem Erfolg folgte 2010 eine umfangreich verfeinerte, dem Vorgänger sehr ähnliche Neuauflage. Das trifft nun auch für die ebenfalls optimierte Version Sport zu, die Suzuki Ende 2011 nachreicht.
Mit vielen Neuerungen, doch optisch nur leicht verändert sind Mazda 2 und Suzuki Swift ins Modelljahr 2011 gestartet. Während der über drei Jahre alte 2 mit seinem turnusgemäßen Facelift-Maßnahmen auf den neuesten Stand gebracht wurde, handelt es sich beim Swift sogar um eine veritable Neuauflage.
Vor rund vier Monaten kam der neue Suzuki Swift, den viele als solchen gar nicht ausmachen werden, auf den Markt. Der neue sieht nämlich aus wie der alte, und das ist gut so.
Zweite Generation Nissan Juke: Seit dem Facelift 2024 gibt es den Paradiesvogel unter den Kompakt-SUVs auch mit einem Vollhybrid-Antriebsstrang. Verbraucht er wirklich nur fünf Liter? Fahrbericht!
Mehr Gewicht, mehr Leistung und erstmals als Hybrid: Der neue BMW M5 G90 bricht mit alten Traditionen. Ist er noch die sehnige Sportlimousine, die Fans lieben, oder hat BMW die M5-Ikone neu erfunden? Fahrbericht!
Nach dem schwer auszusprechenden ersten E-Auto, dem bZ4X, bringt Toyota sein zweites Elektromodell. Der Name ist diesmal ganz einfach: Urban Cruiser heißt das Kompakt-SUV. Wir durften bereits exklusiv Probesitzen.