Nach deinem Login kannst du AutoScout24 noch besser nutzen.
PSE ist ein neues Kürzel auf dem Markt der herstellereigenen Tuning-Schmieden. Es ziert auf dem Peugeot 508 erstmals das Heck eines sportlichen Franzosen und steht für Peugeot Sport Engineered. Was darf man von der Familien-Limousine mit 360 System-PS und der Kraft gleich dreier Herzen erwarten?
Peugeot spendiert dem erfolgreichen 3008 ein Facelift mit neuer Nase und modernisierten Assistenzsystemen. Wir sammelten mit dem 181 PS starken Benziner sowie dem Plug-in-Hybrid mit 225 PS Systemleistung erste Testkilometer.
Peugeot will mit aller Kraft in die Premiumklasse und baut daher sein Modellprogramm kräftig um. Vor allem der Peugeot 508 SW ist es, der in der Kombi-Nation Deutschland auf vermehrtes Interesse treffen dürfte. Wir haben den stärksten Diesel in der GT-Variante ausführlich getestet.
Mit dem Modellwechsel renoviert Peugeot seinen kompakten Hochdachkombi gründlich: Neben einem neuen Styling im aktuell beliebten SUV-Stil wird der nun Rifter statt Partner Tepee genannte Familientransporter praktischer und komfortabler.
Das Erbe, dass der Peugeot 206 im Jahr 1998 antrat war groß. Damals löste er den heute legendären und vor allem erfolgreichen Kleinwagen 205 ab. Er überzeugte die Kunden und wurde sogar noch erfolgreicher. Vier Jahre lang war der Franzose sogar das meistverkaufte Importauto in Deutschland.
Der Peugeot 2008 ist der verkappte Nachfolger des Kombis 207 SW, denn eine geräumige Version des Kleinwagens 208 bieten die Franzosen nicht an. Seit 2013 ist das Mini-SUV auf dem Markt, junge Gebrauchte werden in den einschlägigen Börsen immer häufiger.
Bei vielen sogenannten „Überarbeitungen“ begnügen sich die Autohersteller tatsächlich mit oberflächlicher Kosmetik an Stoßfängern, Leuchten oder Türinnenverkleidungen. Das kostet wenig, fällt dafür aber auf.
Zweite Generation Nissan Juke: Seit dem Facelift 2024 gibt es den Paradiesvogel unter den Kompakt-SUVs auch mit einem Vollhybrid-Antriebsstrang. Verbraucht er wirklich nur fünf Liter? Fahrbericht!
Mehr Gewicht, mehr Leistung und erstmals als Hybrid: Der neue BMW M5 G90 bricht mit alten Traditionen. Ist er noch die sehnige Sportlimousine, die Fans lieben, oder hat BMW die M5-Ikone neu erfunden? Fahrbericht!
Nach dem schwer auszusprechenden ersten E-Auto, dem bZ4X, bringt Toyota sein zweites Elektromodell. Der Name ist diesmal ganz einfach: Urban Cruiser heißt das Kompakt-SUV. Wir durften bereits exklusiv Probesitzen.