Zum Hauptinhalt springen

Testberichte

Testarchiv durchsuchen

Testberichte: Die neuesten Artikel

Erster Test: Porsche Taycan Turbo

Testberichte·Porsche

Abnorme Power, alltagstaugliche Reichweite. Der Porsche Taycan will die Messlatte bei der E-Mobilität ziemlich hoch setzen, bietet aber auch Grund zur Kritik. Welche ersten Eindrücke wir auf unserer Fahrt von Berlin nach Stuttgart sammeln konnten, lesen Sie im ersten Test zum Porsche Taycan.

Kaufberater: VW T5 Multivan – Öffentlicher Nahverkehr

Testberichte·Volkswagen

Volkswagens Bus-Multitalent fährt mittlerweile in sechster Generation vor, was insbesondere die optisch kaum gealterte T5-Generation für viele sehr interessant macht. Wir blicken auf die Stärken und Schwächen der VW-T5-Generation, gebaut von 2003 bis 2015.

King Offroad: Fahrbericht Lada 4x4 Urban

Testberichte·Lada

Der Lada 4x4 oder auch Lada Niva ist ein Urgestein der Geländewagen-Szene. Seit 1976 am Markt wurde er über die Jahre immer wieder leicht überarbeitet, behielt seinen schroffen Charakter aber bei. Wir testen den Lada 4x4 Urban und zeigen auch, warum Lada den Export nach Westeuropa stoppt.

Test McLaren GT: Auf Grand Tour mit dem Grand Tourer

Testberichte·McLaren

Der neue McLaren GT muss sich einem ersten Langstreckentest unterziehen. Von Nizza nach München, fünf Länder, über 1.000 Kilometer und unzählige Kurven später wissen wir, was der erste echte Grand Tourer der Engländer zu leisten vermag. Fahrbericht!

Günstig auf Koreanisch: Erster Test SsangYong Tivoli

Testberichte·SsangYong

Bei der Suche nach einem Kompakt-SUV stehen derzeit viele Namen auf der Wunschliste der Käufer. Doch der SsangYong Tivoli wohl eher weniger. Sollte er aber. Denn der Koreaner kann eine echte Alternative zum derzeitigen Auto-Einerlei sein. Wir sind den SsangYong Tivoli nun erstmals gefahren.

Die Grundsatzfrage: Ausfahrt im Porsche 914/4

Testberichte·Porsche

Es ist ein Kontrast, wie er deutlicher nicht sein könnte. Eben haben wir auf dem Weg zum Porsche Museum noch im braven Familienkombi gesessen. Komfortabel, dennoch flott und auf der technischen Höhe der Zeit. Und jetzt? Jetzt sitzen wir in einem Porsche 914. Fahrbericht!

Test Alfa Romeo Giulia Veloce Ti: Italienische Versuchung

Testberichte·Alfa Romeo

Drei Jahre ist die schöne Alfa Romeo Giulia mittlerweile auf dem Markt und erhielt nun erstmals eine umfangreiche Überarbeitung. Wir baten die Ausstattungslinie Veloce Ti mit dem 280 PS starken Vierzylinder zur Probefahrt und klären im Testbericht, ob sie den großen Namen zurecht tragen darf.

SUV Geheimtipp? Erster Test SsangYong Korando

Testberichte·SsangYong

Ab September steht der neue SsangYong Korando in Deutschland und später in Österreich beim Händler. Er rangiert zwischen dem neuen Tivoli am unteren, und dem Rexton am oberen Ende des SsangYong Portfolios. Ob sich der Korea-SUV mit der etablierten Konkurrenz messen kann, klärt ein Fahrbericht.

Die Basis-Frage: Test Porsche 911 Carrera

Testberichte·Porsche

Muss es bei einem Sportwagen wirklich immer mehr sein? Mehr Technik, mehr Leistung und natürlich immer mehr Ausstattung? Wir meinen es geht auch anders und waren dazu mit dem neuen Porsche 911 Carrera unterwegs.

Sanfter Schwede: Fahrbericht Volvo V60 Cross Country D4

Testberichte·Volvo

Es muss nicht immer ein SUV sein. Kombis vom Schlage eines Volvo V60 Cross Country buhlen um die Gunst jener, die bei der aktuellen Diskussion rund ums hohe Auto nicht mit dem Finger auf sich zeigen lassen wollen. Wo der Volvo V60 punktet und wo er sich Schwächen leistet, klärt unser Fahrbericht.

Geht doch: Erster Test Hyundai Ioniq Elektro (2020)

Testberichte·Hyundai

VW bastelt eben noch am ID.3, MINI stolpert über seinen Cooper SE und Hyundai? Die bringen gar schon eine Überarbeitung ihres mittlerweile drei Jahre alten Ioniq Elektro auf den Markt. Ab September steht das E-Auto bei den Händlern – wir sind es auf Einladung des Herstellers erstmals gefahren.

Test Dodge Challenger SRT Hellcat: Highway to Hell!

Testberichte·Dodge

Dodge Importeur AEC Europe bringt die Dodge Challenger SRT Hellcat nach Deutschland, wir sind sie gefahren. Das 727 PS starke Muscle-Car vereint Gut und Böse in einer Karosserie und bietet vor allem viel Auto, für gutes Geld. Unser Fahrbereicht zeigt, wie er sich auf deutschen Straßen schlägt.

Bonsai Sportwagen: Fahrbericht Subaru BRZ

Testberichte·Subaru

Mittlerweile ist der Subaru BRZ im verflixten siebten Produktionsjahr angekommen. Nach dem vorübergehenden Wegfall des legendären WRX STI in Europa, hält hierzulande einzig er die Stellung im Sportlager von Subaru. Was uns am BRZ nach wie vor gefällt und was nicht - das klärt unser Fahrbericht.

Kreidezeit: Nordschleifen-Perfektionstraining im Porsche 911 (992)

Testberichte·Porsche

Die Nürburgring-Nordschleife gilt als die längste, schönste und zugleich gefährlichste Rennstrecke der Welt. Gut, wenn man ihre Ideallinie daher im Kreise jener üben kann, die sich mit ihr auskennen. Beim Sport Auto Perfektionstraining gingen Mensch und Maschine an ihre Grenzen - wir waren dabei.

Lenkspiele: Erster Test Ford Focus ST 2.3 EcoBoost

Testberichte·Ford

Mehr Hubraum, mehr Power, mehr Fahrspaß? Der neue Ford Focus ST schickt sich an einer der heißesten aller Hot Hatches zu sein. Ob ihm das gelingt und was das für die direkte Konkurrenz bedeutet? Wir haben den Focus ST auf Einladung des Herstellers einem ersten Test unterzogen. Fahrbericht!

Porsche Cayenne: Infotainment & Co mit Luft nach oben

Testberichte·Porsche

Der Porsche Cayenne muss sich nicht nur auf der Straße, sondern auch beim Infotainment beweisen. connect, Europas größtes Magazin für Telekomunikation, hat Porsches Communication Management einem Intensivtest unterzogen. Mit welcher Wertung das SUV aus dem Test hervorgeht, lesen Sie hier.

D-Zug im Maßanzug: Erster Test BMW Alpina XD3

Testberichte·Alpina

Alpina hält am Selbstzünder fest und verbaut im neuen XD3 zugleich das größte und leistungsstärkste Diesel-Aggregat, das BMW derzeit beisteuern kann. Wie der Quad-Turbo-Reihensechszylinder mit dem restlichen Wagen harmoniert, haben wir in einem ersten Fahrbericht zusammengefasst.

Endlich Lifestyle: Fahrbericht Porsche Cayenne S Coupé

Testberichte·Porsche

Nun also auch Porsche: Großes SUV, schräges Dach, teurer als das Steilheck und zugleich unpraktischer? Nicht ganz. Denn obwohl der Trend einst von BMW gesetzt wurde, schickt sich das Cayenne Coupé an, jene Nische besser zu besetzen. Haken bleiben trotzdem. Welche? Das klärt unser Fahrbericht.

Ford fürs Grobe: Erster Test Ranger Raptor

Testberichte·Ford

Viel robustes Plastik, Stollenreifen, ein höhergelegtes Fahrwerk. Dazu ein starker Diesel. Nach dem F-150 Raptor, soll nun auch der kleine Bruder Ford Ranger Raptor bei der Kundschaft für Furore sorgen. Ob die Rechnung aufgeht? Ein erster Test auf Einladung des Herstellers liefert Antworten.

Everybody’s Darling: Fahrbericht Ford Mustang Bullitt

Testberichte·Ford

Sein Auftritt ist mächtig, seine Leistung standesgemäß und sein Kultstatus beinahe unerreicht. Die Rede ist vom Ford Mustang Bullitt. Bereits zum dritten Mal lässt Ford den Klassiker aus 1968 auferstehen. Wie viel von Steve McQueen in ihm steckt und für wen er sich lohnt, klärt unser Fahrbericht.

Steirerbua: Erster Test Toyota GR Supra

Testberichte·Toyota

Weißwurst-Sushi-Vergleiche liefern wir bei unserem Test zum Toyota GR Supra nur einmal. Dagegen gibt es die Antwort, in wie weit die Japaner von der Entwicklungshilfe durch BMW profitieren konnten. Auf Einladung Toyotas bot sich entlang der Deutschen Weinstraße erstmals die Gelegenheit dazu.

BMW X5 E53: Heute schon ein Klassiker?

Testberichte·BMW

Trotz, dass wir nicht die größten SUV-Fans sind: Wir erkennen an, dass der erste BMW X5 der Baureihe E53 seinerzeit etwas Besonderes war und auch heute noch ist. Was wir genau damit meinen, beleuchten wir in diesem Artikel und auch, ob er den Titel "Klassiker der Zukunft" zu Recht tragen darf.

Alltagsheld mit Schwächen: Der Ford Focus 1.0 im Test

Testberichte·Ford

Abseits von Traumautos gibt es jene Alltagshelden, die uns täglich in die Arbeit oder am Wochenende in die Freizeit bringen. Der Ford Focus ist eines jener Autos, günstig im Einstand, variabel und nicht verlegen, auch dynamische Attribute zu bedienen. Er muss sich aber auch Kritik gefallen lassen.

Aus dem Vollen geschnitzt: Klassik-Fahrbericht Audi V8

Testberichte·Audi

30 Jahre Fahrzeugleben bedeuten ein H-Kennzeichen. Die ersten Audi V8 D11 wurden bereits 2018 auch offiziell zum Klassiker, bei Fans der Marke ist er das schon länger. Audi Tradition hat den Wegbereiter für die Ingolstädter in die Oberklasse noch in der hauseigenen Sammlung - wir sind ihn gefahren.

Herausragend anders: Fahrbericht RAM 1500 Classic Laramie

Testberichte·RAM

Der RAM 1500 Classic Laramie wartet mit allerhand klassischen Pickup Tugenden auf. Groß ist er sowieso, reichhaltig ausgestattet ebenso und auf Wunsch, quasi ab Werk, mit einer Gasanlage bestückt. Was der große Ami sonst noch auf dem Kerbholz hat - unser Fahrbericht gibt Antworten.

Doppelte Versuchung: Fahrbericht Porsche 718 Spyder und GT4

Testberichte·Porsche

Die Gegenwart gehört dem Turbomotor, die Zukunft dem E-Antrieb. Doch vereinzelt gibt es sie noch, die freiatmenden Radikale wie den neuen 4,0-Liter-Boxer in 718 Spyder und Cayman GT4. Auf Einladung Porsches sind wir beide Sportwagen nun erstmals in Schottland gefahren. Sind sie besser als ein Elfer?

Die neue Klasse: Fahrbericht BMW 330i

Testberichte·BMW

Baureihen wachsen immer weiter. Der 3er überragt die einst neue Klasse von BMW mittlerweile mehr als deutlich und erreicht sogar die Dimensionen des 5ers E34. Braucht man überhaupt mehr Auto und kann ein 4-Zylinder im 30i dem verwurzelten 6-Zylinder-Image gerecht werden?

Einmal im Leben: Aston Martin DB9 V12 6-Gang

Testberichte·Aston Martin

Zuletzt gab Aston Martin zwar an, so lange wie möglich am Schalter festzuhalten, wir orakeln aber ungern und setzen lieber auf Bewährtes. Im konkreten Fall auf ein DB9 Coupé aus 2008. V12, gut 6 Liter Hubraum und das besagte 6-Gang-Getriebe wollen in unserem Fahrbericht bedient werden.

Detailarbeit: Erste Fahrt im neuen VW Passat GTE und Alltrack

Testberichte·Volkswagen

Volkswagen frischt den aktuellen Passat auf, spendiert ihm überarbeitete Verbrenner, ein neues Infotainment-System und vor allem: einen verbesserten Hybrid. Erstmals hatten wir nun die Gelegenheit, GTE und Alltrack TSI Probe zu fahren.

Schräger Bayer: Der BMW X4 xDrive20d im Test

Testberichte·BMW

Wie alltagstauglich ist das kleine SUV-Coupé der Bayern? Wir klären im Fahrbericht zum neuen BMW X4 xDrive20d wie es um Kopffreiheit und Ladeabteil bestellt ist und ob Familien mit dem Wagen glücklich werden können.

Überschall: McLaren 720S Spider

Testberichte·McLaren

Der McLaren 720S Spider ist verdammt schnell, ziemlich teuer und endlich oben offen. Was der Super-Sportwagen leistet, wo er patzt und für wen er sich lohnt? Wir hatten ihn für eine ausgedehnte Testfahrt.

Cadillac CTS-V: The Last Sledgehammer

Testberichte·Cadillac

Ein weiterer automobiler Meilenstein verlässt die Weltbühne. 2019, das Jahr der Abschiede auch für den Cadillac CTS-V. Wir führen das 649 PS starke Muscle-Car ein letztes Mal aus, geben ihm die Sporen und werden gar ein wenig wehmütig.

Scirocco III: Schlechter Golf oder guter Sportwagen?

Testberichte·Volkswagen

Der VW Scirocco III basiert noch auf dem Golf der sechsten Generation und das merkte man ihm vor allem in seinen letzten Baujahren bis 2017 vermehrt an. Qualität und Alltagsnutzen fallen ebenfalls hinter seinen Stammbruder zurück. Die Stärken und Schwächen im Überblick.

Golf GTI Performance: Letzte Fahrt im Alleskönner

Testberichte·Volkswagen

Mit großen Schritten nähern wir uns der achten Golf-Generation. Grund genug mit dem ewigen Dynamiker der Kompaktklasse eine letzte Ausfahrt zu wagen. Seine Stärken, seine Schwächen und wer ihm am Zeug flicken kann – der GTI Performance im Test.

Mercedes C 300 de T-Modell: Ein Dieselpfeil mit grünem Anstrich

Testberichte·Mercedes-Benz

Wie gut fährt sich das neue Mercedes C 300 de T-Modell, wie weit kommt man rein elektrisch und für wen lohnt sich der Diesel-Hybrid wirklich? Wir hatten zwei Wochen Zeit das herauszufinden. Unser Testurteil? Überraschend eindeutig.

Bayerisch für Fortgeschrittene: Der BMW Alpina B7 (1)

Testberichte·Alpina

Mit dem BMW Alpina B7 setzen die Allgäuer erneut eine starke Duftmarke in Richtung der süddeutschen Premiumkonkurrenz. Günstiger als S600L und M760Li bietet der B7 mehr Kraft und mehr Geschwindigkeit. Wir sind ihn auf Einladung Alpinas nun erstmals in Österreich Probe gefahren.

Gran Finale: Der Porsche 911 Speedster im Fahrbericht

Testberichte·Porsche

Der Porsche 911 Speedster ist der letzte Super-Elfer der Baureihe 991, den es so eigentlich gar nicht zu kaufen gibt. Denn alle 1.948 Stück waren bereits lange vor diesem Fahrbericht restlos vergriffen. Warum wir ihn dann auf Einladung des Herstellers überhaupt noch testen? Weil er Hoffnung macht…

Fastback’N: Erste Fahrt im neuen i30 N Performance

Testberichte·Hyundai

Hyundai und der i30 N: Eine Erfolgsgeschichte! Nun legen die Koreaner nach und bringen die scharfe Fastback-Variante auf den Markt. Wir sind den schnittigsten aller i30 N erstmals Probe gefahren – auf der Straße und dem Rundkurs!

Avantissimo: Fahrbericht Audi A6 Avant 45 TFSI quattro

Testberichte·Audi

Der neue Audi A6 Avant greift mit bester Verarbeitung und allerhand technischer Highlights die Oberklasse, auch im eigenen Hause an. Doch kann hier ein Vierzylinder-Benziner wirklich überzeugen und wie ist es um die ausladende Preisliste bestellt? Wir sind den neuen A6 ausgiebig Probe gefahren.

Erstkontakt: Mercedes-Benz EQ V

Testberichte·Mercedes-Benz

Mehr als eine Studie: Noch in diesem Jahr soll die elektrifizierte V-Klasse bei den Händlern stehen. Das Konzept des EQ V rollt daher nicht mehr nur über die Messebühnen, sondern macht bereits längere Ausflüge im echten Straßenverkehr.

Sportwagen mit Rucksack: Der Porsche Panamera GTS Sport Turismo im Test

Testberichte·Porsche

Allradgetriebene Sportlimousinen mit Kombirucksack sind hierzulande beliebt. Meist sind sie auf der Geraden aber besser dran als in der Kurve. Der Porsche Panamera GTS Sport Turismo verfolgt hier einen anderen Ansatz und sieht sich selbst einer sportlichen Tradition verpflichtet.

Gegenbewegung: Der Mazda6 im Fahrbericht

Testberichte·Mazda

SUVs sind geräumiger, besser zum Einsteigen und liegen bei immer mehr Käufern voll im Trend. Papperlapapp! Unser Test zur Mazda6 SKYACTIV-D 184 Sports-Line Limousine soll zeigen, dass es auch heute noch genug Gründe gibt, auf einen Hochbeiner zu verzichten.

Das letzte Einhorn: Abschiedstour im BMW M140i 3-Türer

Testberichte·BMW

Ende 2019 ist es soweit: BMW verabschiedet sich beim 1er von Heckantrieb und Sechszylinder. In China rollt die Einser Limousine bereits auf der UKL-Plattform vom Band - in Europa wiegt die Abkehr von alten Tugenden umso schwerer. Eine letzte Fahrt im BMW M140i.

Auf dem Weg zum Klassiker? Der Audi RS4 B7 im Gebrauchtwagen-Check

Testberichte·Audi

Schafft es der Audi RS4 B7 in den Olymp der zukünftigen Klassiker? Welche Stärken und Schwächen hat er? In unserem Gebrauchtwagen-Check blicken wir etwas näher auf den V8-Kraftmeier aus Neckarsulm.

The bigger, the better: Der Cadillac Escalade im Fahrbericht

Testberichte·Cadillac

Je größer, je besser? Amerikanische Autos wirken hierzulande durch ihre Außenabmessungen und Hubräume oft wie aus der Zeit gefallen. Der Cadillac Escalade bildet da keine Ausnahme, ist im Kern aber deutlich europäischer geworden. Eine längere Probefahrt offenbart allerdings auch Probleme.

V8-Meisterwerk: Der BMW M3 (E90) im Gebrauchtwagen-Check

Testberichte·BMW

Acht Zylinder, vier Liter Hubraum und ein Sechsgang-Schaltgetriebe: BMW baute zwischen 2007 und 2013 den Inbegriff des deutschen Muscle-Cars. Unser Gebrauchtwagen-Check beleuchtet die Stärken und Schwächen des BMW M3 E90.

Offene Versuchung: Das neue Porsche 911 Cabrio im Fahrbericht

Testberichte·Porsche

Die Vorstellung eines 911 Cabrios gleicht einer Sonnenfinsternis: Das Ereignis ist kurz, intensiv aber am Ende geht mit Sicherheit wieder die Sonne auf. Zumindest dann, wenn der Fahrer das Verdeck grazil in den Heckdeckel klappt. Auf Einladung Porsches fahren wir das neue Cabrio erstmals zur Probe.

Fahrbericht: Suzuki Jimny - coole Kiste

Testberichte·Suzuki

Suzuki hat wieder einen Bestseller: Mit dem Jimny hat der Autobauer eine geschrumpfte G-Klasse im Angebot, die sich im Gelände tapfer schlägt und in der Stadt den coolen Flitzer gibt.

Erster Eindruck: Der Corolla ist wieder da!

Testberichte·Toyota

Vor einigen Jahren hat Toyota den Corolla in Auris umbenannt. Jetzt kehrt der Klassiker wieder zurück, mit altem Namen, zwei Hybrid-Antrieben und drei Karosserie-Varianten.

Gebrauchtwagen-Check: Audi TT - Flotter Flitzer

Testberichte·Audi

Der Audi TT ist optisch ein heißer Feger und allein deshalb auch ein gefragter Gebrauchter. Dennoch gilt der Flitzer als Mängelzwerg. Wir haben die dritte Generation des Audi TT ganz genau unter die Lupe genommen.

Alle Marken