Zu den häufigsten Autoreparaturen in der Werkstatt gehört der Bremsenwechsel: Bremsbeläge und -scheiben unterliegen einem natürlichen Verschleiß und müssen aus Sicherheitsgründen regelmäßig ausgetauscht werden. Modernere Autos besitzen deshalb ein Warnsystem. Manchmal kündigt sich der Wechsel auch schon vor der Warnleuchte mit folgenden Anzeichen an:
Jedes Auto braucht frisches Motoröl, um reibungslos zu laufen – und genau deshalb ist der regelmäßige Ölwechsel so wichtig! Das Öl schmiert die beweglichen Teile, schützt den Motor vor Verschleiß und verhindert Überhitzung.
Du kannst den Ölwechsel entweder in der Werkstatt machen lassen oder mit etwas Geschick selbst erledigen – wichtig ist nur, dass du das richtige Öl und einen neuen Ölfilter verwendest.