Erfahre das Wichtigste über die TÜV Plakette und welche Informationen sie enthält. Entdecke, wo sie sich am Fahrzeug befindet und wie der nächste Prüftermin korrekt abgelesen werden kann.
Die Frist zur Hauptuntersuchung des Autos einzuhalten, ist von hoher Bedeutung. Dadurch können Autobesitzer die Verkehrssicherheit ihres Fahrzeugs gewährleisten und potenziellen Strafen entgehen. Alles Wichtige zur Hauptuntersuchung erklärt unser Ratgeber.
Mit der Umstellung auf den EU-Führerschein hat sich einiges verändert. Neue Bestimmungen und Fristen gelten. Alle Infos und Fristen zur Umschreibung deines Führerscheins erhältst du hier.
Die Fahrgestellnummer, auch bekannt als Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN), ist eine eindeutige Seriennummer, die jedes Auto und Motorrad identifiziert. Sie dient als Ausweis eines Fahrzeugs und bietet wichtige Informationen über Hersteller, Modell, Produktionsort und -jahr.
Ob auf der Autobahn, oder in der Stadt: Eine Rettungsgasse kann Leben retten. Doch wie funktioniert sie richtig und worauf ist sonst noch zu achten? Die wichtigsten Tipps und Regeln gibt es in diesem Ratgeber.
Jährlich verursachen Marder erhebliche Schäden an Autos. Was hilft bei der Marderabwehr für das Auto und was ist dabei zu beachten? Dieser Ratgeber liefert die Antworten.
2017 löste das WLTP-Verfahren das alte Messverfahren NEFZ ab. Doch wie genau funktioniert WLTP und was sind die Unterschiede zum alten Messverfahren?