Zum Hauptinhalt springen

Vorstellung: Volvo XC90 Facelift – Von wegen Ruhestand

Volvo hat sein großes SUV XC90 leicht überarbeitet, zur vorsichtigen Modellpflege gehören sowohl eine feinere Linienführung als auch neue Materialien im Innenraum. Eine Ablösung ist für den Schweden dagegen auch nach zehn Jahren Bauzeit noch nicht in Sicht.

Zu einer markanteren Frontpartie des Fahrzeugs soll das neu gestaltete Tagfahrlicht beitragen. Die überarbeiteten Stoßfänger in Silber-Metallic sowie die Dachreling in Aluminium-Design gehören nun bei sämtlichen Ausstattungsvarianten zum Serienumfang. Auch die Rückleuchten wurden modifiziert und sind mit einem LED-Bremslicht sowie einem integrierten Blinker ausgestattet.



Insgesamt stehen drei Motorisierungen zur Wahl: Ein 3,2 Liter großer Zylinder-Benziner mit 243 PS sowie zwei Fünf-Zylinder-Turbo-Diesel mit einer Leistung von 163 PS (D3) beziehungsweise 200 PS (D5). Die Preise für den XC90 mit der kleineren Dieselvariante und Frontantrieb starten bei 39.990 Euro; der D5 (46.540 Euro) sowie der Benziner (47.610 Euro) haben serienmäßig Allradantrieb. Alle Modelle verfügen außerdem ab Werk über ein Sechs-Gang-Automatikgetriebe.

Gute Verbindung

Ein neues Kommunikations-Feature ermöglicht es dem Fahrer, mit seinem XC90 auch außerhalb des Fahrzeugs in Verbindung zu bleiben. Es steht sowohl für das Apple iPhone als auch für Android-Mobiltelefone zur Verfügung. Damit lassen sich Informationen wie beispielsweise Fahrzeug-Lokalisation oder Tankinhalt und Hinweise auf Einbruch per Smartphone abrufen.
(mg/SP-X)

Wollen Sie jetzt durchstarten?

Artikel teilen

Alle Artikel

Mazda-6E-2025 03

Mazda 6e (2025): E-Limousine startet ab 44.900 Euro

News
25C0063 017

Der Mercedes CLA EQ (2025) wiegt mehr als eine S-Klasse!

News
porsche-taycan-2024.turbo

Neues Porsche-SUV: Kommt die Macan-Alternative auf Q5-Basis zurück?

News
Mehr anzeigen