Zum Hauptinhalt springen

Vorstellung: Porsche 911 GT3 von Cam Shaft – Gerührt und geschüttelt

Noch heute haben die Rennwagen von Porsche im Martini-Look aus den 70er Jahren einen legendären Ruf. Denn die Teams, die von dem italienischen Aperitiv-Produzenten unterstützt wurden, sahen nicht nur gut aus, sie waren vor allem erfolgreich.

Jetzt liegt ein Hauch von Motorsport der wilden Siebziger in der Luft über dem niederrheinischen Kempen, denn dort sorgt Tuner Cam Shaft für die passende Lackierung eines Zuffenhausener-Zöglings. Nach einer Komplett-Folierung in mattem Perlmuttweiß erhält der Porsche 997 GT3 die Martini-Racing-Optik: Die typischen Streifen beginnen vorne unter den Scheinwerfern, verlaufen über das Dach und enden am Heck. Auf der Motorhaube und optional an den Türen klebt das Martini-Logo. Für das neue Outfit werden 3.300 Euro fällig. Optional werden auch die Einstiege und Türsichtkanten für 750 Euro beklebt.

Schriftzug nach Wahl

Wem der Schriftzug des aromatisierten Weins nicht gefällt, der kann auch seinen Vornamen, den seiner Frau oder gar ein anderes alkoholisches Getränk wählen. Hier lässt der Tuner dem Besitzer freie Wahl.

Doch es bleibt nicht bei dem farbigen Äußeren. Ein Chiptuning hebt die Leistung von 415 PS auf 435 PS. Wer die zusätzlichen 20 PS möchte, muss weitere 1.900 Euro investieren. Um das Gesamtbild abzurunden, werden die originalen GT-3-Felgen vom Kooperationspartner AG-Felgenveredlung aus Krefeld für 480 Euro in mattschwarze Farbe getunkt. (mg/sp-x)

Wollen Sie jetzt durchstarten?

Artikel teilen

Alle Artikel

Mazda-6E-2025 03

Mazda 6e (2025): E-Limousine startet ab 44.900 Euro

News
25C0063 017

Der Mercedes CLA EQ (2025) wiegt mehr als eine S-Klasse!

News
porsche-taycan-2024.turbo

Neues Porsche-SUV: Kommt die Macan-Alternative auf Q5-Basis zurück?

News
Mehr anzeigen