Zum Hauptinhalt springen

Vorstellung: Mitsubishi L200 – Leistungsfähiger Arbeiter

Die fünfte Generation des Mitsubishi L200 feiert auf dem Genfer Salon (5. bis 15. März) ihre Europapremiere. Neben kantigerem Design gibt es die bewährte Offroad-Technik und einen neuen Motor.

Auf den Markt kommt der Pick-up im Sommer als viersitzige Club-Cab-Version und mit fünfsitziger Doppelkabine. Wieder kantiger

Optisch präsentiert sich die Neuauflage wieder etwas kantiger als der ungewöhnlich rundliche Vorgänger. Das passt auch besser zu der robusten Technik mit Leiterrahmen, Starrachse und permanentem Allradantrieb mit Geländeuntersetzung. Unter der Haube arbeitet ein neuentwickelter 2,4-Liter-Diesel mit wahlweise 154 PS oder 181 PS Leistung, der in der effizientesten Variante mit etwas mehr als sechs Litern Kraftstoff auskommen soll. Das Vorgängermodell benötigte noch mindestens 8,9 Liter. Für die Kraftübertragung stehen ein manuelles Sechsganggetriebe und eine Fünfgang-Automatik zur Wahl.

Aufgerüstet haben die Japaner in Sachen Assistenzsysteme und Elektronik. So gibt es nun etwa einen Spurhalte-Helfer, Berganfahrhilfe und ein Anhänger-ESP. Dazu kommen Bi-Xenon-Scheinwerfer und Rückfahrkamera. Preise nennt der Hersteller noch nicht. Aktuell kostet die Club-Cab-Variante laut Liste mindestens 27.290 Euro, Mitsubishi gewährt aber 4.000 Euro Rabatt. Zu den Wettbewerbern des L200 zählen in Deutschland der VW Amarok und der Ford Ranger. (mg/sp-x)

Wollen Sie jetzt durchstarten?

Artikel teilen

Alle Artikel

porsche-taycan-2024.turbo

Neues Porsche-SUV: Kommt die Macan-Alternative auf Q5-Basis zurück?

News
Audi-R8-V10-Spyder-RWD-2022-Rear

Audi R8 (2027): Rückkehr als Hybrid-Sportler?

News
cadillac-escalade-iql-2025-titelbild

Cadillacs Escalade IQL: XXL-Stromer wiegt mehr als vier Tonnen!

News
Mehr anzeigen