Zum Hauptinhalt springen

Vorstellung: Gembala Porsche 911 Carrers S Cabrio – Mehr Optik als Leistung

Der schwäbische Fahrzeugveredler Gemballa hat sich das Porsche 911 Carrera S Cabriolet vorgenommen und daraus den Gemballa GT geformt. Herzstück des Umbaus sind ein Bodykit und eine Sportabgasanlage mit Klappensteuerung.

Die neue Abgasanlage bringt dem 400 PS starken Sportwagen zusätzliche 10 PS, die allerdings kaum ins Gewicht fallen dürfen. Auffälliger sind die optischen Änderungen: Das Aerodynamikpaket beinhaltet unter anderem eine neue Frontschürze mit einer spitz zulaufenden Spoilerlippe aus Karbon, voluminöse Seitenschweller sowie eine neue Rückansicht.

Für das Bodykit werden mindestens 20.000 Euro fällig, für die Abgasanlage mit dem kleinen Leistungsgewinn werden nochmal 6.400 Euro fällig. Wer leichtere Räder als die 20-Zöller des Serienfahrzeuges haben will, kann diese durch einen Radsatz mit 21-Zoll für knapp 9.000 Euro ersetzten. Und bei der Umgestaltung des Interieurs hat der Kunde die Qual der Wahl: Farbige Ledersitze, einzelne Schalter aus Chrom oder verzierende Diamanten sind möglich. Voraussetzung ist aber immer ein mindestens 118.000 Euro teures Carrera S Cabrio. (mg/sp-x)

Wollen Sie jetzt durchstarten?

Artikel teilen

Alle Artikel

A250319 large

Audi A5 e-hybrid (2025): Viel Reichweite, langsames Laden

News: Neues aus der Autowelt
-C3VAN

Citroen e-C3 Van (2025): Transporter für die Stadt

News: Neues aus der Autowelt
Mazda-6E-2025 03

Mazda 6e (2025): E-Limousine startet ab 44.900 Euro

News: Neues aus der Autowelt
Mehr anzeigen