Zum Hauptinhalt springen

Vorstellung: Cadillac CT6 – S-Klasse auf amerikanisch

Mit dem Cadillac CT6 will die amerikanische Nobelmarke ab Ende des Jahres wieder ernsthaft gegen Mercedes S-Klasse, BMW 7er, Audi A8 oder Lexus LS antreten.

Auf der New York Autoshow (3. bis 12. April) stellen die Amerikaner ihr neues Flaggschiff vor und sparen dabei nicht mit Superlativen. So behauptet Cadillac-Präsident Johan de Nysschen, der CT6 sei ein „völlig neuer Ansatz für Luxus“. Unter anderem aufgrund des Einsatzes von Aluminium versprechen die Amis ein besonders leichtes Fahrzeug. Auf 5,18 Metern Länge – etwas mehr als 7er BMW und S-Klasse aufweisen – soll der CT6 leichter als ein 5er BMW (ca. 1,8 Tonnen) sein. Was die Abschottung nach außen angeht, müssen die Insassen offenbar trotzdem keine Abstriche machen, innen soll Ruhe auf dem „Niveau eines Banktresors“ herrschen.

400 PS und Zylinderabschaltung

Unter anderem kommt beim Antrieb ein völlig neuer 3,0-Liter-Biturbo-V6 zum Einsatz, der mehr als 400 PS und 543 Newtonmeter Drehmoment leistet. Zylinderabschaltung soll ebenso für gute Verbrauchswerte sorgen wie die Achtstufen-Automatik. Grundsätzlich werden die Hinterräder angetrieben, optional schaltet sich ein Allradantrieb für besseres Handling automatisch zu, falls es die Fahrsituation erfordert. Unter anderem dank aktiver Hinterachslenkung und adaptiven Dämpfern soll der CT6 laut Cadillac dezidiert dynamisch zu fahren sein.

Was Assistenzsysteme, Komfort und Konnektivität angeht, bietet der Ami vieles, was auch bei anderen Premiumherstellern in dieser Klasse State-of-the-Art ist, wie die 360-Grad-Kamera, Fußgängererkennung bei Dunkelheit, Bedienung über ein großes Touchscreen, Wlan-Hotspot oder Massagesitze. Aber es gibt auch einige Neuheiten, wie zum Beispiel eine Art integrierte Dashcam, die komplett aufnimmt, was rund um das Auto passiert – auch als Diebstahlsschutz bei aktiviertem Sicherheitssystem.

Ab 2016 in Europa

Nach Europa kommt das neue Cadillac-Flaggschiff 2016. Die amerikanische Nobelmarke hat seit dem Auslaufen des DTS im Jahr 2011 kein echtes Oberklassemodell mehr im Angebot. (mg/sp-x)

Wollen Sie jetzt durchstarten?

Artikel teilen

Alle Artikel

porsche-taycan-2024.turbo

Neues Porsche-SUV: Kommt die Macan-Alternative auf Q5-Basis zurück?

News
Audi-R8-V10-Spyder-RWD-2022-Rear

Audi R8 (2027): Rückkehr als Hybrid-Sportler?

News
cadillac-escalade-iql-2025-titelbild

Cadillacs Escalade IQL: XXL-Stromer wiegt mehr als vier Tonnen!

News
Mehr anzeigen