Zum Hauptinhalt springen

Vorstellung: Alfa Romeo 4C Spider – Ein bisschen offen

Alfa Romeo stellt seinem Sportwagen 4C im Sommer die lang erwartete offene Variante zur Seite. Premiere feiert der Spider dagegen im eisigen Winter auf der Detroit Auto Show (15. bis 25.

Januar). Öffnen lässt sich nur ein schmaler Bereich zwischen Windschutzscheibe und dem direkt hinter den beiden Sitzen angebrachten Überrollbügel. Das Dachmodul ist wahlweise aus Stoff oder Carbon und wird im Ganzen im Gepäckabteil des puristischen Mittelmotorsportlers verstaut. Gegenüber dem Coupé wurde die aus Aluminium und Carbon bestehende Karosserie verstärkt, um das Fahrzeug verwindungssteif zu halten. Der Hersteller verspricht aber eine nur geringe Gewichtszunahme.

Drei Abgasanlagen zur Wahl

Weil neben der Frischluftzufuhr die bessere Hörbarkeit des Motors einer der Hauptgründe für den Kauf eines 4C Spider sein dürfte, stehen gleich drei Abgasanlagen zur Wahl. Neben der Serienausführung gibt es eine Sport-Version und eine noch einmal verschärfte Ausführung des vor allem aus dem Motorradbau bekannten Spezialisten Akrapovic. Erkennbar ist sie an mittig austretenden Endrohren mit Kohlefaser-Verkleidung.

Beim Antrieb ändert sich nichts. Hinter den Insassen arbeitet der aus dem Coupé bekannte 1,8-Liter-Turbobenziner mit 240 PS, der seine Kraft über ein Doppelkupplungsgetriebe an die Hinterachse leitet. So gerüstet sprintet der Spider in 4,5 Sekunden von null auf 100 km/h, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 258 km/h. Der Verbrauch dürfte analog zum Coupé bei 6,8 Litern auf 100 Kilometern liegen.

Knapp 55.000 Euro

Einen Preis für den 4C Spider nennt Alfa noch nicht. Die offene Version dürfte aber rund 4.000 Euro teurer werden als das Coupé und somit knapp 55.000 Euro kosten. (Michael Gebhardt/sp-x)

Wollen Sie jetzt durchstarten?

Artikel teilen

Alle Artikel

porsche-taycan-2024.turbo

Neues Porsche-SUV: Kommt die Macan-Alternative auf Q5-Basis zurück?

News
Audi-R8-V10-Spyder-RWD-2022-Rear

Audi R8 (2027): Rückkehr als Hybrid-Sportler?

News
cadillac-escalade-iql-2025-titelbild

Cadillacs Escalade IQL: XXL-Stromer wiegt mehr als vier Tonnen!

News
Mehr anzeigen