Zum Hauptinhalt springen

Super E10 Verträglichkeit – aktualisierte Fahrzeugliste

Die meisten Benziner auf deutschen Straßen vertragen Super E10 problemlos. Doch es gibt Ausnahmen. Der Herstellerverband ACEA nennt sie.

Der europäische Autohersteller-Verband ACEA hat die Liste der Fahrzeuge aktualisiert, die den stark ethanolhaltigen Kraftstoff E10 tanken können. Das erste Update seit dem Sommer 2018 nennt für alle relevanten Marken die für E10 freigegebenen Fahrzeugen beziehungsweise die Ausnahmen. Zu finden ist sie in englischer Sprache hier. Zugriff und Download sind kostenfrei und ohne Registrierung möglich.

Bei E10 handelt es sich um konventionellen Super-Kraftstoff, der bis zu 10 Prozent aus biologischen Quellen erzeugtes Ethanol enthält. Der Großteil der Pkw-Flotte verträgt die Alkohol-Beimischung, einige ältere Fahrzeuge jedoch nicht, darunter etwa bestimmte Motorisierungen und Produktionsmonate des Golf V, eine von 2003 bis 2007 gebaute Variante des Ford Mondeo oder der 2,2-Liter-Benziner des Opel Signum. Diese Fahrzeuge sollten daher mit Super E5 betankt werden, das nur halb so viel Ethanol enthält. (Text: hh/sp-x, tv | Bilder: Hersteller)

Wollen Sie jetzt durchstarten?

Artikel teilen

Alle Artikel

JLR Classic Land Rover Airplay Alt

Range Rover 2010-2012: Apple CarPlay zum Nachrüsten

News: Neues aus der Autowelt
Kia PV5 WKNDR Foto Peter Weissenberg 3

Mailand Design Week: Kia zeigt neuen PV5 Offroad-Camper

News: Neues aus der Autowelt
25C0095 003

Mercedes MBUX-Update: Mehr KI, mehr Abenteuer

News: Neues aus der Autowelt
Mehr anzeigen