Zum Hauptinhalt springen

Study: Audi Quattro Sport E-Tron – Die Legende

Audi reanimiert auf der Frankfurter IAA (12. bis 22. September 2013) eines seiner Kultmobile: Die Studie Quattro Sport E-Tron steht in der Tradition des Sport Quattro aus den 1980er Jahren.

Dieser war eine besonders starke Version des Audi Quattro, der maßgeblich für den Siegeszug des Allradantriebs bei Straßenfahrzeugen sorgte. Wie erste veröffentlichte Skizzen andeuten, orientiert sich die Neuauflage mit ihrem bulligen Auftritt auch äußerlich an dem drei Jahrzehnte alten Mittelklasse-Coupé und steht zudem noch in direkter Design-Linie mit der 2010 in Paris präsentierten Studie Quattro Concept. Technische Details für das neue Showcar nennt der Hersteller noch nicht, für den Antrieb dürfte aber eine Kombination aus einem V8-Benziner und mindestens einem Elektromotor zuständig sein. Die Systemleistung des Plug-in-Hybriden wird wohl bei mehr als 700 PS liegen. Die fahrbereite Paris-Studie kam mit einem Fünfzylinder-Turbo auf fast bescheiden anmutende 408 PS.

Dass Audi seine Allrad-Hommage nun bereits in einer zweiten Version zeigt, lässt eine künftige Produktion immer wahrscheinlicher erscheinen. Der Extrem-Sportler könnte bereits 2016 als Kleinserie auf den Markt kommen – zu einem wahrscheinlich gehobenem sechsstelligen Preis. Das hätte dann ebenfalls Tradition, denn vom Sport Quattro wurden nur etwas mehr als 200 Exemplare produziert, die zum Stückpreis von 200.000 Euro verkauft wurden. (mh/sp-x)

Wollen Sie jetzt durchstarten?

Artikel teilen

Alle Artikel

25C0063 017

Der Mercedes CLA EQ (2025) wiegt mehr als eine S-Klasse!

News
porsche-taycan-2024.turbo

Neues Porsche-SUV: Kommt die Macan-Alternative auf Q5-Basis zurück?

News
Audi-R8-V10-Spyder-RWD-2022-Rear

Audi R8 (2027): Rückkehr als Hybrid-Sportler?

News
Mehr anzeigen