Zum Hauptinhalt springen

Porsche – Leistungsshow in Los Angeles

Porsche nutzt die erste L.A. Auto Show seit zwei Jahren, um die alte mit der neuen Sportwagenwelt zu verbinden. Auf der einen Seite präsentieren die Stuttgarter mit dem Cayman 718 GT4 RS einen Power-Verbrenner mit 500 PS – auf der anderen Seite gibt es mit dem Taycan GTS auch einen neuen Stromer.

Mit dem 718 Cayman GT4 RS (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,2 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 299 g/km²) zeigen die Stuttgarter das neue Top-Modell der Baureihe. Es ist ab 141.340 Euro zu haben und soll ab Dezember erstmals ausgeliefert werden.

Das Mittelmotor-Coupé hat in dieser höchsten Ausbaustufe einen 368 kW/500 PS starken, frei saugenden 4,0-Liter-Sechszylinder-Boxer verbaut, der maximal bis 9.000 U/min dreht. Das maximale Drehmoment beträgt derweil 450 Newtonmeter. Der GT4 RS beschleunigt mit dem serienmäßigen 7-Gang-PDK in 3,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h, die Höchstgeschwindigkeit ist bei Tempo 315 erreicht - schneller war bisher kein Cayman. Außerdem auf dem Messestand in den USA ist die Rennvariante GT4 RS Clubsport zu sehen, die vor allem für den Kundensport entwickelt wurde.

Porsche-718-Cayman-GT4-RS-LA

Taycan GTS mit mehr als 500 km Reichweite

Der mindestens 131.834 Euro teure Taycan GTS (Stromverbrauch kombiniert: 23,3-20,3 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0g /km²) mit eigenständigem Ex- und Interieurdesign feiert ebenfalls auf der Automesse in L.A. Premiere. Er kommt auf eine WLTP-Reichweite von bis zu 504 Kilometer, wobei er gewohnt schnell mit bis zu 270 kW nachgeladen werden kann. Seine Maximalleistung beträgt 440 kW/598 Allrad-PS bei Nutzung der Launch Control. Fahrwerk, Lenkung und die optionale Hinterachslenkung sind GTS-spezifisch abgestimmt und sollen den Spagat zwischen Alltags- und Rennstreckentauglichkeit meistern.

Daneben präsentiert der Sportwagenbauer als dritte Karosserievariante des Taycan den GTS Sport Turismo ab 132.786 Euro (plus 952 Euro ggü. der Taycan GTS Limousine). Dieser verfügt wie der Cross Turismo über ein Kombiheck mit elegant nach hinten abfallender Dachlinie und maximal 1.200 Liter Kofferraumvolumen. Gespart wird allerdings an den bisherigen Offroad-Insignien wie den unlackierten Radhausverbreiterungen und der dezenten Höherlegung. Die zwei neuen Taycan-Modelle sollen im Frühjahr 2022 bei den Händlern stehen. (Text: mh/sp-x, tv | Bilder: Hersteller)

Wollen Sie jetzt durchstarten?

Artikel teilen

Alle Artikel

JLR Classic Land Rover Airplay Alt

Range Rover 2010-2012: Apple CarPlay zum Nachrüsten

News: Neues aus der Autowelt
Kia PV5 WKNDR Foto Peter Weissenberg 3

Mailand Design Week: Kia zeigt neuen PV5 Offroad-Camper

News: Neues aus der Autowelt
25C0095 003

Mercedes MBUX-Update: Mehr KI, mehr Abenteuer

News: Neues aus der Autowelt
Mehr anzeigen