Zum Hauptinhalt springen

Neue Allrad-Motorisierungen für VW Tiguan, Tayron und Passat

VW füllt das Antriebsportfolio bei drei neueren Modellen auf. Endlich gibt es stärkere Motoren und Allradtechnik für VW Tiguan, Tayron und Passat. Zusätzlich dürfen alle Derivate mit dem neuen Antriebsstrang höhere Lasten ziehen. Doch hat die neue 4Motion-Power auch ihren Preis.

VW erweitert das Motorenangebot von Tiguan, Tayron und Passat um potentere Ausbaustufen des 2,0 Liter-Turbobenziners. Die starken Vierzylinder sind serienmäßig mit 4Motion-Allradantrieb und Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe kombiniert, leistet wahlweise 150 kW/204 PS und 320 Nm oder 195 kW/265 PS und 400 Nm.

Im Passat ist ausschließlich die stärkere Ausführung zu haben. Die Anhängelasten betragen bei Passat und Tiguan bis zu 2,2 und beim Tayron bis zu 2,5 Tonnen. Die Preise starten bei 48.175 Euro für den Tiguan, der etwas größere Tayron kostet ab 50.770 Euro. Für den Passat werden mindestens 63.000 Euro fällig.

Jetzt lesen: Fahrbericht VW Tiguan TDI

DB2025AU00187 medium2

Unter der Haube arbeitet ein alter Bekannter

Der 2.0 TSI EA888 wird in diesen Leistungsstufen seit 2020 in verschiedenen Modellen des VW-Konzerns eingesetzt. Die 265-PS-Variante kam etwa im VW Golf GTI oder im Porsche Macan zum Einsatz. Die Normverbräuche liegen bei 8 bis 9 Litern auf 100 Kilometern. (Text: hh/sp-x | Bilder: Hersteller)

Wollen Sie jetzt durchstarten?

Artikel teilen

Alle Artikel

JLR Classic Land Rover Airplay Alt

Range Rover 2010-2012: Apple CarPlay zum Nachrüsten

News: Neues aus der Autowelt
Kia PV5 WKNDR Foto Peter Weissenberg 3

Mailand Design Week: Kia zeigt neuen PV5 Offroad-Camper

News: Neues aus der Autowelt
25C0095 003

Mercedes MBUX-Update: Mehr KI, mehr Abenteuer

News: Neues aus der Autowelt
Mehr anzeigen