Zum Hauptinhalt springen

Mercedes-AMG G 63 4x4² - höher, schneller, weiter

Was haben ein elektrischer Smart und eine höhergelegte G-Klasse gemein? Beide sieht man vor allem in der Innenstadt. Auch den neuen G 63 4x4² (erstmals von AMG) werden wohl vor allem betuchte Städter ziemlich „en vogue“ finden. Wir haben die Details.

Mercedes AMG G63 4x42 2

Mercedes-AMG erweitert das Angebot des G-Modells um den G 63 4x4². Wie der bekannte G 63 wird auch der extrovertierte 4x4² von einem 430 kW/585 PS und 850 Newtonmeter starken V8 (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 16 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 363 g/km)² in Kombination mit einer Neungang-Automatik angetrieben.

Mercedes AMG G63 4x42 3

Portalachsen für mehr Spaß im Gelände

Neben reichlich Leistung bietet das Sondermodell dank Portalachsen-Fahrwerk reichlich Bodenfreiheit von 35 Zentimeter sowie 91 Zentimeter Wattiefe. Im Zusammenspiel mit Allradantrieb und Sperren erlaubt das Fahrzeug zudem eine Steigfähigkeit von bis zu 45 Grad. Weitere Besonderheiten sind 22-Zoll-Räder, Radverbreitungen aus Carbon sowie LED-Zusatzscheinwerfer auf dem Dach. Innen bietet der Hochleistungs-Hochsitz feinste Materialien, die sich auf Wunsch in der „G manufaktur“ weiter verfeinern lässt.

Preise nennt Mercedes noch keine, doch mehr als 250.000 Euro werden es wohl sein. (Text: mh/sp-x, tv | Bilder: Hersteller)

Wollen Sie jetzt durchstarten?

Artikel teilen

Alle Artikel

JLR Classic Land Rover Airplay Alt

Range Rover 2010-2012: Apple CarPlay zum Nachrüsten

News: Neues aus der Autowelt
Kia PV5 WKNDR Foto Peter Weissenberg 3

Mailand Design Week: Kia zeigt neuen PV5 Offroad-Camper

News: Neues aus der Autowelt
25C0095 003

Mercedes MBUX-Update: Mehr KI, mehr Abenteuer

News: Neues aus der Autowelt
Mehr anzeigen