Zum Hauptinhalt springen

Meldung: Neuer Opel-Benziner – Mehr Druck

Mit einer neuen Motorengeneration will Opel seinen Benzinern das Spritsparen beibringen. Den Anfang macht ein 1,6-Liter-Vierzylinder-Turbobenziner mit Direkteinspritzung.

Gegenüber dem Vorgängertriebwerk, einem 1.6 Turbo der im Corsa und Astra zum Einsatz kommt, steigt das Drehmoment um bis zu 33 Prozent bei einem gleichzeitig bis zu 13 Prozent geringeren Verbrauch und CO2-Ausstoß. Als Eco Turbo leistet der 1.6 SIDI genannten Motor 170 PS und 280 Newtonmeter, in der Performance-Turbo-Version sind es 200 PS und 300 Newtonmeter.

Der neue Vierzylinder soll nicht nur stärker und sparsamer, sondern auch laufruhiger und leiser sein. Möglich wurde das unter anderem durch einen neuen Grauguss-Motorblock mit Alu-Grundplatte, der bis zu 130 bar Druck aushalten soll, einem optimiertem Ansaug- und Abgastrakt, speziellen Verschlüssen und Dichtungen sowie zwei gegenläufigen Ausgleichswellen. Letztere hat derzeit kein anderer Benziner in dieser Hubraumklasse.

Für Astra und Insignia

Für das gestiegene Drehmoment sorgen ein im Auspuffkrümmer integrierter Lader mit speziellem Turbinendesign sowie ein Kraftstoffsystem mit zentraler Direkteinspritzung. Produziert werden die Triebwerke in Opels neuem Motorenwerk im ungarischen Szentgotthárd, Premiere feiern sie 2013 im Astra und Insignia. (mg/sp-x)

Wollen Sie jetzt durchstarten?

Artikel teilen

Alle Artikel

Mazda-6E-2025 03

Mazda 6e (2025): E-Limousine startet ab 44.900 Euro

News
25C0063 017

Der Mercedes CLA EQ (2025) wiegt mehr als eine S-Klasse!

News
porsche-taycan-2024.turbo

Neues Porsche-SUV: Kommt die Macan-Alternative auf Q5-Basis zurück?

News
Mehr anzeigen