Zum Hauptinhalt springen

Meldung: Mini Mini für Olympia – Fleißige Minis

Mit 160 ActiveE und 40 Mini E stellt BMW als offizieller Auto-Partner der Olympischen Spiele in London eine stattliche Elektroflotte bereit, die unter anderem als Shuttle für die Athleten innerhalb des olympischen Parks und zu den umliegenden Wettkampfstätten genutzt wird.

Drei weitere Elektro-Flitzer hat BMW nun bei den Leichtathletik-Wettbewerben im Einsatz. Die drei 1,10 Meter langen Mini Minis haben in etwa ein Viertel der Größe der Original-Minis und düsen ferngesteuert über den Rasen des Olympiastadions. Sie bringen die Sportgeräte in den Disiziplinen Speer-, Diskus- und Hammerwerfen sowie Kugelstoßen vom Feld in den Wurbereich zurück und sollen so wertvolle Zeit sparen. Transportiert werden die Wurfuntensilien im Innnenraum der 40 Zentimeter hohen Minis, der über das Sonnendach zugänglich ist; jeder Mini Mini kann acht Kilogramm tragen, also entweder einen Hammer, einen Diskus, eine Kugel oder zwei Speere.

Schichtbetrieb

Neun Tage lang absolviert jeder der drei Mini Minis eine Vier-Stunden-Schicht und legt dabei jeweils rund sechs Kilometer zurück; die Batterien, die auf 35 Minuten Dauerbetrieb ausgelegt sind, können in 80 Minuten vollgeladen werden. Gesteuert werden die kleinen Sport-Transporter von drei so genannten Game Makern.

Eingesetzt werden die Mini Minis aber nicht nur während der Olympischen Spiele, sondern auch bei den im Anschluss stattfindenden Paralympics. Erst danach kehren sie ins Werk nach Oxford zurück, um dort auf weitere sportliche Einsätze vorbereitet zu werden.  

Wollen Sie jetzt durchstarten?

Artikel teilen

Alle Artikel

Mazda-6E-2025 03

Mazda 6e (2025): E-Limousine startet ab 44.900 Euro

News
25C0063 017

Der Mercedes CLA EQ (2025) wiegt mehr als eine S-Klasse!

News
porsche-taycan-2024.turbo

Neues Porsche-SUV: Kommt die Macan-Alternative auf Q5-Basis zurück?

News
Mehr anzeigen