Zum Hauptinhalt springen

Meldung: Grünes Licht für Seat-SUV – Also doch

Bereits 2007 schürte Seat mit der Studie Tribu die Hoffnung auf ein kompaktes SUV-Modell. 2011 kam dann das nächste Konzept namens IBX, um den es dann wieder Still wurde.

Doch erst jetzt, wo sich Seat auf deutlichen Wachstumskurs befindet, hat der Mutterkonzern Volkswagen dem Eintritt in ein neues Marktsegment endgültig zugestimmt. Nach knapp zwei Jahren Design- und Entwicklungsarbeit will der spanische Hersteller das neue Modell 2016 auf den Markt bringen. Das SUV stelle eine wichtige Säule in der Zukunftsstrategie des Unternehmens dar, sagte Seat-Vorstandschef Jürgen Stackmann auf der Jahresbilanz-Pressekonferenz. Das OK zum Seat-SUV aus Wolfsburg bezeichnen die Spanier in einer Mitteilung als „klares Zeichen der Verpflichtung des Volkswagen Konzerns“ für die Marke. Laut Medienberichten wird das neue Modell allerdings nicht in Südeuropa gebaut, sondern läuft in Tschechien vom Band, wo künftig unter anderem das SUV-Modell Skoda Snowman produziert werden soll. (mh/sp-x)

Wollen Sie jetzt durchstarten?

Artikel teilen

Alle Artikel

porsche-taycan-2024.turbo

Neues Porsche-SUV: Kommt die Macan-Alternative auf Q5-Basis zurück?

News
Audi-R8-V10-Spyder-RWD-2022-Rear

Audi R8 (2027): Rückkehr als Hybrid-Sportler?

News
cadillac-escalade-iql-2025-titelbild

Cadillacs Escalade IQL: XXL-Stromer wiegt mehr als vier Tonnen!

News
Mehr anzeigen