Zum Hauptinhalt springen

Meldung: Effizientere Motoren bei Ford – Sparmaßnahmen

Neue Spritsparmodelle zeigt Ford auf der IAA in Frankfurt (15. bis 25. September). Besonders knauserig geben sich dabei die neuen Econetic-Technology-Varianten von Focus und Fiesta.

Als Antrieb dient ein überarbeiteter 1,6-Liter-Diesel mit 95 PS im Kleinwagen Fiesta und 105 PS im kompakten Focus. Der Verbrauch soll dank Stopp-Start-System, Bremskraftrückgewinnung und ausgefeilter Aerodynamik bei 3,3 Litern beziehungsweise 3,4 Litern je 100 Kilometer liegen. Das entspricht CO2-Emissionen von 87 Gramm und 89 Gramm pro Kilometer. Beim Focus sorgt zudem ein NOx-Filter für einen geringeren Stickoxid-Ausstoß. 



Zu zurückhaltender Fahrweise sollen zudem Helfer wie eine Schaltpunktanzeige oder ein Öko-Informationssystem anregen. Letzteres stellt über eine virtuelle Blume im Anzeigeninstrument die Effizienz der aktuellen Fahrweise dar. Die Markteinführung der beiden Sparmodelle erfolgt im kommenden Jahr. Die Preise sind noch nicht bekannt, die vergleichbaren Standardmodelle ohne Spartechnik kosten 14.900 Euro (Fiesta) und 22.600 Euro (Focus). 



Neuer Drei-Zylinder

Die Palette besonders sparsamer Versionen soll künftig ausgebaut werden. Eine gewichtige Rolle kommt dabei einem neuen 1,0-Liter-Drei-Zylinderbenziner mit Turboaufladung und rund 100 PS zu, der auf der IAA im Focus in zwei Leistungsstufen Premiere feiert. Zudem sind für die kommenden zwei Jahre eine Elektroversion des Kompaktmodells sowie Hybrid- und Elektroversionen des Kompakt-Vans C-Max angekündigt. (mg/SP-X)

Wollen Sie jetzt durchstarten?

Artikel teilen

Alle Artikel

Mazda-6E-2025 03

Mazda 6e (2025): E-Limousine startet ab 44.900 Euro

News
25C0063 017

Der Mercedes CLA EQ (2025) wiegt mehr als eine S-Klasse!

News
porsche-taycan-2024.turbo

Neues Porsche-SUV: Kommt die Macan-Alternative auf Q5-Basis zurück?

News
Mehr anzeigen