Zum Hauptinhalt springen

Meldung: BMW X3 xDrive 28i – Sechszylinder ade

Im BMW X3 xDrive 28i ersetzt ab April ein Vierzylinderturbomotor den bisherigen Sechszylinder. Das neue 2,0-Liter-Triebwerk ist unter anderem aus dem kompakten SUV X1 bekannt und entwickelt 245 PS.

Damit bleibt es in Sachen Leistung knapp unter dem 13 PS stärkeren Vorgängers mit 3,0 Litern Hubraum. Das Drehmoment legt jedoch um 40 auf 350 Newtonmeter zu, was für verbesserte Beschleunigungswerte sorgt. Tempo 100 ist nach 6,7 Sekunden erreicht, 0,2 Sekunden schneller als bisher. Der Verbrauch sinkt um 1,5 Liter auf 7,5 Liter je 100 Kilometer (175 g CO2/km). 



Für die Kraftübertragung an alle vier Räder sorgt serienmäßig eine Achtgangautomatik. Die Preise für den X3 xDrive 28i starten bei 46.500 Euro. Das entspricht einem Aufschlag von 300 Euro gegenüber dem nicht mehr angebotenen Vorgänger. Einziger Sechszylinderbenziner im Programm ist nun der 35i mit 225 kW/306 PS Leistung. 



Mit Fahrerlebnisschalter

Neben dem neuen Vierzylinderturbo gibt es zum neuen Modelljahr eine weitere Änderung. In allen Motorvarianten ist beim X3 nun serienmäßig BMWs Fahrerlebnisschalter an Bord. Auf Tastendruck kann der Fahrer die Charakteristik von Fahrwerk, Gaspedal, Lenkung und Getriebe an seine persönlichen Vorlieben anpassen. Neben den Einstellungen "Comfort", "Sport" und "Sport Plus" steht dabei auch ein "Eco Pro"-Modus zur Verfügung, der für geringen Verbrauch sorgt. (mg/sp-x)

Wollen Sie jetzt durchstarten?

Artikel teilen

Alle Artikel

A250319 large

Audi A5 e-hybrid (2025): Viel Reichweite, langsames Laden

News: Neues aus der Autowelt
-C3VAN

Citroen e-C3 Van (2025): Transporter für die Stadt

News: Neues aus der Autowelt
Mazda-6E-2025 03

Mazda 6e (2025): E-Limousine startet ab 44.900 Euro

News: Neues aus der Autowelt
Mehr anzeigen