Zum Hauptinhalt springen

Mazda CX-5: Update für das Modelljahr 2020

Mazda spendiert seinem Bestseller-SUV CX-5 für das neue Modelljahr ein paar kleine, aber feine Neuerungen. Unter anderem der Basisbenziner soll mit Zylinderabschaltung effizienter werden.

Über 2,9 Millionen Mazda CX-5 wurden seit der Markteinführung der SUV-Baureihe im Jahr 2011 weltweit verkauft. Auch bei uns ist das Modell ein Bestseller, in vielen Monaten sogar der meistverkaufte Mazda.

Damit die Erfolgsgeschichte nicht abreißt, spendiert Mazda dem CX-5 regelmäßige Updates. Auch in diesem Jahr gibt es Änderungen beim CX-5, der seit 2017 in aktueller Form vom Band läuft.

Um die Neuerungen des Modelljahres 2020 zu sehen, muss man in den CX-5 einsteigen. Dann entdeckt man das auf acht Zoll gewachsene Display des Infotainmentsystems, Mazda Connect genannt. Die Bedienung erfolgt weiterhin über den Dreh-Drück-Steller in der Mittelkonsole. Im Stand kann das Display auch als Touchscreen benutzt werden.

Mazda CX-5 MJ2020 Cockpit

Größeres Infotainment-Display

Kenner der Marke stellen spätestens jetzt fest, dass im CX-5 zwar ein größerer Monitor zu finden ist, aber nicht das neuere Infotainmentsystem aus den kompakten Modellbrüdern Mazda 3 und CX-30. Dort wird auf die Möglichkeit der Touch-Bedienung verzichtet.

Fahrer und Beifahrer sitzen im Mazda CX-5 auf geänderten Sitzen, die die Ergonomie verbessern sollen. Die Ohren aller Insassen werden mit einer verstärkten Geräuschdämmung, unter anderem durch einen neuen Dachhimmel und einen dynamischen Dämpfer im Lenksystem, verwöhnt.

Der Basisbenziner mit 165 PS fährt künftig mit Zylinderabschaltung. Dieses System, dass bereits im stärkeren 2,5 Liter-Benziner mit 194 PS eingesetzt wird, soll nach WLTP-Norm 0,4 Liter Benzin auf 100 Kilometer sparen (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7,2-7,4 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 163-169 g/km²).

Beide Benziner sind optional mit Sechsgang-Automatik zu haben, ebenso die beiden Leistungsstufen des 2,2 Liter-Diesels mit 150 und 184 PS (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 5,0-5,5 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 130-145 g/km²). Schaltpaddels am Lenkrad zum manuellen Eingriff in die Übersetzungsarbeit kommen neu dazu. Bei den Allradmodellen ergänzt der Offroad-Traction-Assist die Serienausstattung.

Mazda-CX-5 Edition 100 Exterior

Neue Farbe Polymetal Grau

Äußerlich erkennt man den neuen Jahrgang nur, wenn der Kunde sich für die neue Sonderfarbe Polymetal Grau entscheidet. Sie wurde kürzlich mit dem Sondermodell CX-5 Edition 100 eingeführt und ist jetzt für alle Ausstattungslinien zu haben. (Text: Bernd Conrad | Bilder: Hersteller)

Wollen Sie jetzt durchstarten?

Artikel teilen

Alle Artikel

JLR Classic Land Rover Airplay Alt

Range Rover 2010-2012: Apple CarPlay zum Nachrüsten

News: Neues aus der Autowelt
Kia PV5 WKNDR Foto Peter Weissenberg 3

Mailand Design Week: Kia zeigt neuen PV5 Offroad-Camper

News: Neues aus der Autowelt
25C0095 003

Mercedes MBUX-Update: Mehr KI, mehr Abenteuer

News: Neues aus der Autowelt
Mehr anzeigen