Zum Hauptinhalt springen

Land Rover Defender 130 - Landy extralang

Um satte 34 Zentimeter länger ist das neue Top-Modell des Land Rover Defender. Die 130er Variante bietet mehr Sitzplätze und vor allem mehr Gepäckraum, kostet dementsprechend aber auch deutlich mehr.

Land Rover baut seine Defender-Familie ab sofort um die Langversion 130 aus. Das auf 5,36 Meter gewachsene Top-Modell der Baureihe ist wahlwiese mit fünf oder acht Sitzplätzen bestellbar. Als Fünfsitzer steht ein 1.329 bis 2.516 Liter großer Laderaum zur Verfügung. Mit dritter Sitzreihe lässt sich das Gepäckabteil von 389 auf 1.232 bis maximal 2.291 Liter erweitern.

Neben mehr Platz bietet der 130 mehr Ausstattung. Zu den sonst aufpreispflichtigen Extras gehören etwa eine Luftfederung mit Höhenverstellung, das Pivi-Pro-Infotainmentsystem mit 11,4-Zoll-Touchscreen sowie ein Panorama-Glasdach, welches sich bis über die dritte Sitzreihe erstreckt.

Jetzt lesen: Testbericht Land Rover Defender 110 D300

Land-Rover-Defender-130-Side

Marktstart, Motoren, Preise

Bei den Motoren stehen beim der Sechszylinder-Benziner P400 mit 294 kW/400 PS sowie die beiden Sechszylinder-Diesel D250 und D300 mit 184 kW/249 PS beziehungsweise 221 kW/300 PS zur Wahl (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 12,3-9,3 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 279-244 g/km)². Einstiegsmodell ist der D250 in der Ausstattungsversion SE zu Preisen ab 87.300 Euro. Zum Vergleich: Die Normalversion 110 startet bei 56.900 Euro. (Text: tv, mh/sp-x)

Wollen Sie jetzt durchstarten?

Artikel teilen

Alle Artikel

JLR Classic Land Rover Airplay Alt

Range Rover 2010-2012: Apple CarPlay zum Nachrüsten

News: Neues aus der Autowelt
Kia PV5 WKNDR Foto Peter Weissenberg 3

Mailand Design Week: Kia zeigt neuen PV5 Offroad-Camper

News: Neues aus der Autowelt
25C0095 003

Mercedes MBUX-Update: Mehr KI, mehr Abenteuer

News: Neues aus der Autowelt
Mehr anzeigen