Zum Hauptinhalt springen

Kamera-Spiegel und größerer Akku für den Ioniq 5

Mehr Akkukapazität für mehr Reichweite und Kamera-Rückspiegel für eine verbesserte Aerodynamik. Der Hyundai Ioniq 5 wird früh einer Modellpflege unterzogen, um sich am Markt auch in naher Zukunft behaupten zu können.

Für das Elektromodell Hyundai Ioniq 5 werden im neuen Modelljahr unter anderem digitale Rückspiegel außen und innen verfügbar sein. Im neuen Innenspiegel ist dann das Bild einer unterhalb des Heckspoilers installierten Kamera zu sehen, die Bilder der digitalen Außenspiegel werden von zusätzlich Displays in den Türinnenseiten gezeigt. Der Verzicht auf physische Außenspiegel soll die Aerodynamik verbessern, was sich positiv auf die Reichweite auszahlen dürfte.

Jetzt lesen: Erster Test Ioniq 5

Diese dürfte auch mit dem neuen Batterieformat mit 77,4 kWh profitieren. Aktuell stehen 58 beziehungsweise 72,6 kWh zur Wahl. Darüber hinaus soll eine automatische Batterievorkonditionierung beim Ioniq 5 ein schnelleres Befüllen bei Ankunft an der Ladesäule insbesondere bei niedrigen Außentemperaturen erlauben. Schließlich sollen Modifikationen an Vorder- und Hinterachse für mehr Komfort sorgen. In Deutschland ist der Ioniq 5 seit 2021 auf dem Markt. Wann und ob die modifizierte Version hier in den Handel kommt, steht noch nicht fest. (Text: mh/sp-x | Bilder: tv/as24)

Wollen Sie jetzt durchstarten?

Artikel teilen

Alle Artikel

JLR Classic Land Rover Airplay Alt

Range Rover 2010-2012: Apple CarPlay zum Nachrüsten

News: Neues aus der Autowelt
Kia PV5 WKNDR Foto Peter Weissenberg 3

Mailand Design Week: Kia zeigt neuen PV5 Offroad-Camper

News: Neues aus der Autowelt
25C0095 003

Mercedes MBUX-Update: Mehr KI, mehr Abenteuer

News: Neues aus der Autowelt
Mehr anzeigen