Zum Hauptinhalt springen

Ford Mustang Mach-E - mehr Anhängelast, schneller Laden

Der Ford Mustang Mach-E darf fortan mehr an den Haken nehmen, zudem spendieren die Amerikaner ein Software-Update. Größter Vorteil hiervon: er braucht weniger Zeit an der Ladesäule.

Ford spendiert seinem batterieelektrischen Mustang einige Updates. Der Mach-E (Stromverbrauch kombiniert: 20,0-16,5 kWh; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km; elektrische Reichweite: 440-660 km)² darf in Verbindung mit dem 98,7 kWh-Akku nun 1.000 statt wie bisher 750 Kilogramm an den Haken nehmen. Das gilt sowohl für die Versionen mit Hinterrad- als auch mit Allradantrieb. Außerdem ermöglicht ein Software-Update schnelleres Laden. So dauert das Laden von 80 auf 90 Prozent nach dem Update nur noch 15 Minuten, zuvor dauerte der Vorgang 52 Minuten. Mittels eines Over-The-Air-Updates wird zudem die Einstellung des ESP geschärft sowie die One-Pedal-Fahrfunktion für eine sanftere Leistungsentfaltung bei niedrigeren Geschwindigkeiten neu kalibriert.

Los gehts ab 56.500 Euro

Der Mach-E mit 198 kW/269 PS ist in Kombination mit dem 75,7-kWh-Akku ab 56.500 Euro erhältlich. Ist der große Akku an Bord, werden für den 216 kW/294 PS starken Ford mindestens 62.950 Euro fällig. Top-Modell ist die Version mit 358 kW/487 PS. Sie kostet mit dem großen Akku 77.200 Euro. (Text: em/sp-x | Bilder: Hersteller)

Wollen Sie jetzt durchstarten?

Artikel teilen

Alle Artikel

JLR Classic Land Rover Airplay Alt

Range Rover 2010-2012: Apple CarPlay zum Nachrüsten

News: Neues aus der Autowelt
Kia PV5 WKNDR Foto Peter Weissenberg 3

Mailand Design Week: Kia zeigt neuen PV5 Offroad-Camper

News: Neues aus der Autowelt
25C0095 003

Mercedes MBUX-Update: Mehr KI, mehr Abenteuer

News: Neues aus der Autowelt
Mehr anzeigen