Zum Hauptinhalt springen

Bericht: Verdelter Jaguar E-Type – Länger und mit Hänger

Der Jaguar E-Type startete seine Karriere 1961 als aggressiv gestalteter, puristischer Sportwagen und endete 1974 als weich gezeichneter luxuriöser Gran Turismo. Das Beste aus diesen beiden Welten hat nun der britische Fahrzeug-Veredler CMC zu vereinen versucht.

Im Auftrag eines Jaguar-Fans haben die Restaurations-Experten einen Roadster der besonders gefragten ersten Serie auf die Länge der dritten E-Type-Generation gestreckt. Der Radstand wurde um rund elf Zentimeter verlängert, das Dach um rund drei Zentimeter höher gelegt. Der gesamte Raumgewinn soll Fahrer und Beifahrer des Zweisitzers zu Gute kommen.

Spezieller Anhänger

Der Kofferraum bleibt hingegen unverändert. Damit der E-Type trotzdem auf große Tour gehen kann, hat CMC kurzerhand einen speziellen Anhänger konstruiert. Der kleine Trailer nimmt die Form des Roadster-Hecks exakt wieder auf und ist zudem in Wagenfarbe lackiert. Die Anhängerkupplung am Zugfahrzeug ist so konstruiert, dass sie bei Nichtgebrauch hinter der Beleuchtungseinheit verschwindet.

Angaben zum Preis des Umbaus macht der Veredler nicht. Aber allein ein gut gepflegter E-Type Roadster der ersten Serie wird heute ab 100.000 Euro aufwärts gehandelt. (mg/sp-x)

Wollen Sie jetzt durchstarten?

Artikel teilen

Alle Artikel

Mazda-6E-2025 03

Mazda 6e (2025): E-Limousine startet ab 44.900 Euro

News
25C0063 017

Der Mercedes CLA EQ (2025) wiegt mehr als eine S-Klasse!

News
porsche-taycan-2024.turbo

Neues Porsche-SUV: Kommt die Macan-Alternative auf Q5-Basis zurück?

News
Mehr anzeigen