Zum Hauptinhalt springen

Bericht: Lamborghini Huracán Polizia – Schneller als die Mafia erlaubt

Italienischer Polizist müsste man sein. Nicht nur, dass die Ordnungshüter in Bella Italia mit ihren hübschen Uniformen und stets Sonnenbrille tragend im Stil-Ranking der Schutzmänner eh schon weit vorne liegen.

Sie fahren nun auch zum wiederholten Male in besonders eindrucksvoller Weise zur Verbrecherjagd. Der neue Peterwagen der Polizia ist nämlich ein Lamborghini Huracán. Die schöne Audi-Tochter hat den Supersportler den Gesetzeshütern geschenkt, der den bisherigen Gallardo Polizia ersetzt, den die Polizisten zuvor nutzen durften. Und mit diesen können die Gesetzeshüter noch schneller auf Verfolgungsjagd gehen. Beim Huracán leistet der 5,2-Liter-V10 stolze 610 PS, was einen Sprint von 3,2 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h ermöglicht. Da dürften es selbst hochmotorisierte Verbrecher schwer haben, zu entkommen.

Zwar können diese 610 PS durchaus imponieren, doch wirkt flotte Streifenwagen fast schon profan, wenn man nach Dubai schaut. Der dortige Polizei-Fuhrpark der Polizei umfasst unter anderem einen Bugatti Veyron Super Sport (1.200 PS), einen Ferrari FF (660 PS), einen Mercedes SLS (571 PS), einen Lamborghini Aventador (700 PS) und einen Aston Martin One-77 (760 PS), die alle den Streifenwagen-Dress tragen. (mh/sp-x)

Wollen Sie jetzt durchstarten?

Artikel teilen

Alle Artikel

porsche-taycan-2024.turbo

Neues Porsche-SUV: Kommt die Macan-Alternative auf Q5-Basis zurück?

News
Audi-R8-V10-Spyder-RWD-2022-Rear

Audi R8 (2027): Rückkehr als Hybrid-Sportler?

News
cadillac-escalade-iql-2025-titelbild

Cadillacs Escalade IQL: XXL-Stromer wiegt mehr als vier Tonnen!

News
Mehr anzeigen