Zum Hauptinhalt springen

Bericht: Diesel-Rettung – Diesel mit Rabatt und Schutz

Die Umweltprämie wird beim Volkswagen zum Dauerrabatt. Der Konzern hat sein ursprünglich als kurzzeitige Aktion geplantes Angebot nun bis Ende Juni verlängert, gewährt den Preisnachlass nun aber ausschließlich Käufern von Diesel-Pkw. Zuvor waren alle Antriebsarten förderfähig.

Das Auslaufen der Verschrottungsförderung war zuvor schon einmal von Ende 2017 in den März 2018 verschoben worden. An den Konditionen ändert sich nach der erneuten Verlängerung abgesehen von der Beschränkung auf Diesel-Neuwagen wenig. Kunden der Marken VW, Audi und Skoda erhalten bei Verschrottung eines alten Diesels der Abgasnormen Euro 1 bis 4 einen vierstelligen Preisnachlass auf das neue Auto. Die Höhe richtet sich nach dem gekauften Modell, im besten Fall - etwa beim VW-Flaggschiff Touareg - sind es 10.000 Euro.

Mobilitätsversprechen

Um den Absatz neuer Diesel-Pkw zu stützen, bietet Volkswagen darüber hinaus ein „Mobilitätsversprechen“ an. Die genauen Konditionen variieren je nach Marke, im Kern geht es darum, dass die Händler einen Diesel bei Fahrverboten zurücknehmen beziehungsweise gegen ein nicht betroffenes Modell umtauschen. Ein ähnliches Angebot hatte zuvor unter anderem BMW und Peugeot gemacht, allerdings ausschließlich für Leasingkunden.

Hintergrund der VW-Aktion ist der Versuch, den Einbruch der Diesel-Neuzulassungen in Deutschland zu stoppen. Zuletzt war der Marktanteil der Selbstzünder auf nur noch knapp ein Drittel gesunken. VW leidet wie alle anderen Autohersteller in doppelter Hinsicht darunter: Zum einen liegen die Produktionskapazitäten für Diesel-Pkw brach, zum anderen drohen hohe CO2-Strafen von der EU, weil die künftigen Emissionsgrenzwerte mit einem hohen Benziner-Anteil kaum einzuhalten sein werden. (sp-x/hh/jms)

Wollen Sie jetzt durchstarten?

Artikel teilen

Alle Artikel

25C0063 017

Der Mercedes CLA EQ (2025) wiegt mehr als eine S-Klasse!

News
porsche-taycan-2024.turbo

Neues Porsche-SUV: Kommt die Macan-Alternative auf Q5-Basis zurück?

News
Audi-R8-V10-Spyder-RWD-2022-Rear

Audi R8 (2027): Rückkehr als Hybrid-Sportler?

News
Mehr anzeigen