Zum Hauptinhalt springen

Bericht: Brennstoffzelle von Honda und GM – Saubere Teamarbeit

General Motors und Honda wollen gemeinsam die Entwicklung künftiger Brennstoffzellen-Autos vorantreiben. Die beiden Autohersteller haben dazu einen Rahmenvertrag geschlossen. Bis 2020 wollen sie zusammen zukünftige Brennstoffzellen-Systeme und Technologien zur Wasserstofflagerung erarbeiten.

„Unter allen emissionsfreien Technologien haben Brennstoffzellenfahrzeuge einen entscheidenden Vorteil: Sowohl ihre Reichweite als auch die Zeit zum Auftanken sind so gut wie bei einem konventionellen, benzinbetriebenen Fahrzeug“, so Takanobu Ito, Präsident des japanischen Autobauers Honda.

Ziel der Kooperation sei es, ein System zu entwickeln, dass gleichzeitig leistungsstärker und bezahlbarer wird. Bisher war die Produktion des Fahrzeugs, das nur Wasserdampf emittiert, unwirtschaftlich teuer. In Zusammenarbeit mit weiteren Interessengruppen wollen GM und Honda zudem die Treibstoffinfrastruktur verbessern.

Reichlich Erfahrungen

Beide Autohersteller haben bereits Erfahrungen mit wasserstoffbetriebenen Automobilen: GM hat seit 2007 mit einer Flotte von 119 Brennstoffzellenfahrzeugen rund 4,8 Millionen Straßenkilometer absolviert. In Japan und den USA werden seit 2002 solche Modelle von Honda sogar als Leasingfahrzeuge eingesetzt.

In zwei Jahren soll der Nachfolger des Brennstoffzellen-Autos Honda FCX Clarity in Japan, USA und anschließend Europa eingeführt werden. Verschiedene andere Hersteller haben für 2015 ebenfalls mit Wasserstoff betriebene Serienfahrzeuge angekündigt, so zum Beispiel Toyota oder Hyundai sowie Renault-Nissan und Mercedes, die beim Thema Brennstoffzellen-Auto ebenfalls kooperieren. (mh/sp-x)

Wollen Sie jetzt durchstarten?

Artikel teilen

Alle Artikel

Mazda-6E-2025 03

Mazda 6e (2025): E-Limousine startet ab 44.900 Euro

News
25C0063 017

Der Mercedes CLA EQ (2025) wiegt mehr als eine S-Klasse!

News
porsche-taycan-2024.turbo

Neues Porsche-SUV: Kommt die Macan-Alternative auf Q5-Basis zurück?

News
Mehr anzeigen