- Startseite
- Auto
- Morgan
- Morgan EVA GT
Interessiert am Morgan EVA GT
Alle Artikel

Test Hyundai Inster: Die Zukunft der bezahlbaren Mobilität

Test Tesla Model Y Juniper (2025): Mehr Genie als Wahnsinn

Test BMW M340d xDrive Touring: Der Diesel, der Porsche jagt

585 PS zum Golf-Preis: Mercedes-AMG E 63 S 4MATIC T-Modell als Gebrauchter

Gebrauchtwagen-Check Audi e-tron (GE): Günstiger als ein elektrischer Fiat Grande Panda

Test BMW X7 xDrive40d: Großes SUV, kleiner Verbrauch
Das optimierte Design des Morgan EVA GT
Den Sportwagen hat der Hersteller bezüglich des Gewichts und Luftwiderstands auf maximale Dynamik und Effektivität getrimmt. Auch auf kleinste Details wurde geachtet, so wurden hervorstehende Bauteile wie die Türgriffe und Scheibenwischer versenkt. Obwohl der Wagen vier Passagieren Platz bietet, bleibt er seinen sportlichen Kurven treu. Für den typischen britischen Charme sorgt die lange Motorhaube gemeinsam mit kurzen Überhängen und einer Zweifarbenlackierung. Die kleinen Seitenscheiben wirken wie die angriffsbereiten Augen einer Raubkatze, gut betuchte Familienväter finden an dem Sportwagen ihre wahre Freude.
Der BMW-Motor mit 306 PS
Für den Vortrieb sorgt ein Sechszylinder-Twin-Turbo-Motor mit 3 Liter Hubraum und 306 PS. Das Aggregat von BMW bringt es auf ein Drehmoment von 400 Nm und verrichtet seine Arbeit auch im BMW 335i. Mit seinem geringen Gesamtgewicht von nur 1.250 Kilogramm dürfen sich die Fahrer auf brachiale Vortriebskräfte gefasst machen. Der Spurt von Null auf 100 km/h gelingt in gerade einmal 4,5 Sekunden und die Höchstgeschwindigkeit ist bei 274 km/h erreicht. Die Vorschriften der Euro-6-Abgasnorm werden eingehalten.
Die Sicherheit im Gran Tourer Morgan EVA GT
Für die Sicherheit der Passagiere integriert der Sportwagen die Assistenzsysteme ABS und ESP, zusätzlich schützen mehrstufig auslösende Airbags im Falle einer Kollision. Zur weiteren Serienausstattung gehören das Xenonlicht, ein Navigationsgerät und die geschmeidige Sechsgang-Automatik von ZF. Alternativ ist der britische Gran Tourer mit einem manuellen Sechsgang-Schaltgetriebe erhältlich.Mit seinen vier Sitzplätzen eignet sich der Sportwagen auch für Familien, die ein Aufsehen erregenderes Gefährt suchen als einen Audi oder Mercedes.