- Startseite
- Auto
- Mercedes-Benz
- Mercedes-Benz CLK-Klasse
- Mercedes-Benz CLK 230
Mercedes-Benz CLK 230 im Überblick
Finde hier einen umfassenden Überblick über das Auto Mercedes-Benz CLK 230, einschließlich Details über die wichtigsten Merkmale, Motorisierung, Ausstattung und weitere nützliche Informationen rund um das Automodell. Weiterlesen
Aktuelle Angebote zu Mercedes-Benz CLK 230
-
Mercedes-Benz CLK 230 Kompressor Elegance Aut.
€ 6 000,-Keine Angabe- 144 866 km
- 03/1999
- 142 kW (193 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Automatik
- Benzin
-
9,8 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.at unentgeltlich erhältlich ist. - - (g/km)
Privat, AT-4690 Schwanenstadt -
Mercedes-Benz CLK 230 ML+Cabrio+Elegance
€ 15 000,-Keine Angabe- 48 500 km
- 04/2000
- 142 kW (193 PS)
- Gebraucht
- 2 Fahrzeughalter
- Schaltgetriebe
- Benzin
-
10,2 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.at unentgeltlich erhältlich ist. -
239 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.at unentgeltlich erhältlich ist.
Privat, AT-3300 Amstetten -
Mercedes-Benz CLK 230 Coupe Kompressor Elegance
€ 5 800,-Keine Angabe- 197 000 km
- 09/1997
- 142 kW (193 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Automatik
- Benzin
-
9,8 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.at unentgeltlich erhältlich ist. -
233 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.at unentgeltlich erhältlich ist.
Privat, AT-4600 Wels
Interessiert am Mercedes-Benz CLK 230
Unser Wissen zu Deiner Suche

Test Mercedes-AMG SL 63 4Matic: Sportwagen oder Gran Turismo?

Test Mercedes CLE 450 4Matic: Was ist Luxus?

Erster Test Mercedes-Benz V-Klasse (EQV): First-Class auf vier Rädern

Test Mercedes E 220 d (2024): Und der Diesel lebt weiter

Fahrbericht Mercedes G-Klasse G 500: Der ewige Benz

Test Mercedes GLE 350 de: Mit dem Diesel an die Ladesäule
Alternative Modelle
Bis zum Ende der Baureihe im Jahr 2002 konnte Daimler über 100.000 Coupés und mehr als 20.000 Cabriolets der CLK-Reihe absetzen..
Der Mercedes-Benz CLK 230 ist der kräftigste Vierzylinder der Baureihe
Mit seinem 2,3 Liter Kompressormotor, der 142 kW (193 PS) leistete, war der Mercedes-Benz CLK 230 der am stärksten motorisierte Vierzylinder der Fahrzeugreihe. Die Höchstgeschwindigkeit lag bei 230 km/h, der Verbrauch bei durchschnittlich 9,8 Litern Super. Die CO2-Emission betrug 233 g/km. Erhältlich war der Mercedes-Benz CLK 230 mit einer Sechsgang-Schaltung oder als Option auch mit einem Automatikgetriebe.
Technisch basiert der Mercedes-Benz CLK 230 auf der C-Klasse
Zwischen Mittelklasse und oberer Mittelklasse angesiedelt, basierte der Mercedes-Benz CLK 230 technisch in weiten Teilen auf der C-Klasse der Stuttgarter, während sich das Design der Karosserie sehr deutlich an die Modelle der E-Klasse anlehnte. Bis zur Modellpflege im Baujahr 1999 gab es den Mercedes-Benz CLK 230 in den Ausstattungslinien Sport und Elegance, danach in den Versionen Elegance und Avantgarde.
Mit der Modellpflege 1999 wird der Mercedes-Benz CLK 230 aufgewertet
Bereits zwei Jahre nach Markteinführung überarbeiteten die Schwaben ihre CLK-Reihe. Der Mercedes-Benz CLK 230 wurde ab dem Baujahr 1999 im Zuge dieser Modellpflegemaßnahme mit einer verbesserten Serienausstattung angeboten und erhielt einen neuen V4-Motor mit einer auf 145 kW (197 PS) geringfügig verbessertenLeistung. äußerliches Erkennungsmerkmal der überarbeiteten CLK-Modelle waren die neuen Außenspiegel mit integrierten Blinkern. In der zweiten CLK-Generation ab dem Jahr 2002 wurde der Mercedes-Benz CLK 230 dann zugunsten des Vierzylinder-Einstiegsmodells Mercedes-Benz CLK 200 aus dem Programm genommen.