Zum Hauptinhalt springen
mercedes-benz-clk-klasse-l-01.jpg

Mercedes-Benz CLK-Klasse

Mercedes-Benz CLK im Überblick

Finde hier einen umfassenden Überblick über das Auto Mercedes-Benz CLK, einschließlich Details über die wichtigsten Merkmale, Motorisierung, Ausstattung und weitere nützliche Informationen rund um das Automodell. Weiterlesen

Gebraucht ab:
*Niedrigster Preis auf AutoScout24 im letzten Monat

Mercedes-Benz CLK-Klasse

Auf dem Genfer Salon wurde im Jahre 1993 erstmals eine Studie des Stuttgarter Autobauers Mercedes präsentiert, der später die heutigen Mercedes CLK-Klasse Modelle zu Grunde liegen sollten. Vier Jahre später wurde dem Publikum auf der Detroit Motor Show der erste Mercedes CLK vorgeführt.

Interessiert am Mercedes-Benz CLK-Klasse

Mercedes-Benz CLK-Klasse Gebrauchtwagen

Unser Wissen zu Deiner Suche

Alternative Modelle

Die CLK-Klasse der Schwaben umfasst Coupés und Cabriolets der Mittelklasse. Ursprünglich basierten diese auf Modellen der E-Klasse, daher nannten sich die Mercedes CLK-Klasse Modelle früher auch E-Klasse-Coupé. Seit 1996 wurde die Nomenklatur allerdings umgestellt, da nun auch ein Modell der C-Klasse als Basis diente. CL steht hierbei für CL-Klasse und K für Kompakt.

Die Palette der CLK-Klasse umfasst die Modelle CLK 200, CLK 200 K, CLK 230 K, CLK 320, CLK 430, CLK 500 und den CLK 55 AMG, wobei hier vom 4- bis zum 8-Zylinder alle Motorstärken vertreten sind. Das Leistungsspektrum reicht dabei von 100 kW (136 PS) und einer Höchstgeschwindigkeit von 208 km/h beim CLK 200 bis hin zum CLK 55 AMG, der mit satten 255 kW (347 PS) und einer Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h auftrumpft. Je nach CLK-Modell ist ein 5- oder 6-Gang-Schaltgetriebe oder eine 5-Gangautomatik erhältlich.

In punkto Sicherheit umfasst die Ausstattung der Modelle der CLK-Klasse Sicherheitssysteme wie ESP, ABS oder den Bremsassistenten BAS.

Fahrzeugbewertungen zu Mercedes-Benz CLK

1 Bewertungen

5,0

Weiterführende Links im Überblick

Modelle

Spezial

Mehr Details