- Startseite
- Auto
- Mercedes-Benz
- Mercedes-Benz CLC-Klasse
- Mercedes-Benz CLC 200
Mercedes-Benz CLC im Überblick
Finde hier einen umfassenden Überblick über das Auto Mercedes-Benz CLC, einschließlich Details über die wichtigsten Merkmale, Motorisierung, Ausstattung und weitere nützliche Informationen rund um das Automodell. Weiterlesen
Aktuelle Angebote zu Mercedes-Benz CLC 200
-
Mercedes-Benz CLC 200 Kompressor
€ 6 800,-Keine Angabe- 274 300 km
- 08/2009
- 135 kW (184 PS)
- Gebraucht
- 2 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
-
8,2 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.at unentgeltlich erhältlich ist. -
185 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.at unentgeltlich erhältlich ist.
Privat, AT-2152 RÖHRABRUNN -
Mercedes-Benz CLC CLC+200+Kompressor AMG Ausführung
€ 6 800,-Keine Angabe- 111 000 km
- 02/2009
- 135 kW (184 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Benzin
-
8,2 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.at unentgeltlich erhältlich ist. - - (g/km)
Privat, AT-3160 Traisen -
Mercedes-Benz CLC CLC+200+Kompressor+Aut.
€ 6 800,-Keine Angabe- 274 300 km
- 08/2009
- 135 kW (184 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Halbautomatik
- Benzin
-
8,1 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.at unentgeltlich erhältlich ist. - - (g/km)
Privat, AT-2152 Röhrabrunn
Interessiert am Mercedes-Benz CLC 200
Unser Wissen zu Deiner Suche

Test Mercedes-AMG SL 63 4Matic: Sportwagen oder Gran Turismo?

Test Mercedes CLE 450 4Matic: Was ist Luxus?

Erster Test Mercedes-Benz V-Klasse (EQV): First-Class auf vier Rädern

Test Mercedes E 220 d (2024): Und der Diesel lebt weiter

Fahrbericht Mercedes G-Klasse G 500: Der ewige Benz

Test Mercedes GLE 350 de: Mit dem Diesel an die Ladesäule
Alternative Modelle
Der Grund: Das direkte Vorgängermodell des Mercedes-Benz CLC 200 wurde nicht nur als Benziner und Diesel angeboten. Vielmehr wurden die Benziner zeitweise parallel mit unterschiedlicher Motortechnik gebaut. Während Daimler bei den Vierzylindern ab dem Baujahr 2001 verstärkt auf Kompressoraufladung setzte, wurde das Coupé Mercedes-Benz C 200 in zwei Versionen sowohl mit Kompressor als auch mit Direkteinspritzung angeboten. Die CGI-Motoren blieben von 2003 bis ins Jahr 2005 im Programm, während das Kompressormodell bis zum Namenswechsel der Modellreihe drei Jahre später angeboten wurde.
Das Coupé Mercedes-Benz CLC 200 als Benziner und Diesel
Mit dem Modelljahr 2008 erhielt die Coupé-Baureihe auf Basis der Mercedes-Benz C-Klasse einen eigenen Namen, der sich in die von der E-Klasse und Mercedes-Benz S-Klasse abgeleiteten Coupé-Reihen besser eingliedern sollte. Trotz neuer Bezeichnung und neuen Designmerkmalen wie breiteren Kühlerlamellen oder langgezogenen Heckleuchten, bei der Motorausstattung änderte sich für den Mercedes-Benz CLC 200 mit dem Neuanfang 2008 zunächst kaum etwas. Angeboten wurde jetzt freilich nur noch die Kompressor-Variante bei den Benzinern, die eine Leistung von 135 kW (184 PS) entfaltete und damit das stärkste Modell bei den Vierzylindern der Coupé-Baureihe darstellte. Darüber hinaus wurde der Mercedes-Benz CLC 200 wie der Vorgänger seit dem Jahr 2003 wieder als Diesel ins Programm aufgenommen. Der Selbstzünder mit 2,1 Litern Hubraum konnte auf 90 kW (122 PS) zugreifen. Die Diesel verbrauchten im Durchschnitt 5,6 Liter (147 g/km CO2), während die Benziner 7,6 Liter konsumierten (180 g/km CO2).