- Startseite
- Auto
- Mercedes-Benz
- Mercedes-Benz C-Klasse
- Mercedes-Benz C 200
- Mercedes-Benz C 200 Kombi
Mercedes-Benz C 200 im Überblick
Finde hier einen umfassenden Überblick über das Auto Mercedes-Benz C 200, einschließlich Details über die wichtigsten Merkmale, Motorisierung, Ausstattung und weitere nützliche Informationen rund um das Automodell. Weiterlesen
Interessiert am Mercedes-Benz C 200 Kombi
Alternative Modelle
Die Baureihe C 200 aus dem Hause des deutschen Automobilherstellers Mercedes-Benz wurde 2007 vorgestellt und ist unter der internen Bezeichnung S 204 auch als Kombi erhältlich. Sogenannte Kombis dienen nicht nur der Personenbeförderung, sondern können dank eines überdurchschnittlich großen Laderaumvolumens auch zum Transport von Gegenständen oder für Reisen genutzt werden. Das Modell zeichnet sich im Vergleich zum Vorgänger vor allem durch eine ganze Reihe technischer Neuerungen aus. So ist die Reihe optional mit dem Bedien- und Anzeigesystem COMAND, dem Spracherkennungssystem Linguatronic, dem PRE-SAFE-System sowie bei Sechszylindern auch mit einer Siebengang-Automatik verfügbar.
Die Motorisierung des C 200
Der auch gebraucht erhältliche Kombi Mercedes C 200 wird seit 2009 mit einem 1,8-Liter-Direkteinspritzer mit 135 kW Leistung und einer Höchstgeschwindigkeit von 228 km/h angeboten. Dank des kräftigen Vierzlyinder-Ottomotors beschleunigt der Wagen in rund 8,4 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h. Alternativ zum Benziner kann der Kunde sich auch für einen C 200 CDI entscheiden, der wahlweise auch in der BlueEFFICIENCY-Variante verfügbar ist. Mit einer Leistung von 100 kW bei einem maximalen Drehmoment von 270 Nm bei 1600 bis 3400 Umdrehungen pro Minute ist diese Variante etwas schwächer als der Benziner, verbraucht mit 5,1 bis 5,4 Litern Diesel auf 100 km dank BlueEFFICIENCY aber auch deutlich weniger.