Zum Hauptinhalt springen
mercedes-benz-a-250-l-01.jpg

Mercedes-Benz A 250

1 / 2

Mercedes-Benz A 250 im Überblick

Finde hier einen umfassenden Überblick über das Auto Mercedes-Benz A 250, einschließlich Details über die wichtigsten Merkmale, Motorisierung, Ausstattung und weitere nützliche Informationen rund um das Automodell. Weiterlesen

Gebraucht ab:
*Niedrigster Preis auf AutoScout24 im letzten Monat
von 0 auf 100 km/h:6.2 - 7.5s
Höchstgeschwindigkeit:225 - 250 km/h
CO2-Ausstoß (komb.):25 - 158 g CO2/km
Verbrauch (komb.):1.1 - 6.8 l/100km
Maße (L/B/H) ab:4292 x 1780 x 1428 mm
Türen:4 - 5
Kofferraum:310 - 1190 Liter
Anhängelast:470 - 565 kg

Der Mercedes-Benz A 250 wird im Jahr 2012 das Spitzenmodell der A-Klasse

Mit den Turboversionen seiner 2,0 Liter Vierzylindermotoren hatte der Stuttgarter Autokonzern Daimler in der Mercedes-Benz A-Klasse im Zeitraum zwischen 2005 und 2010 schon einmal gezeigt, wie sich die Kompaktmodelle seiner Einstiegsbaureihe durch den Einsatz leistungsfreudiger Triebwerke aufwerten ließen. Weiterlesen

Interessiert am Mercedes-Benz A 250

Mercedes-Benz A 250 Gebrauchtwagen
Mercedes-Benz A 250 Neuwagen

Unser Wissen zu Deiner Suche

Alternative Modelle

Diesen Trend führten die Schwaben nach dem Wechsel zu der im Jahr 2012 eingeführten Generation der Mercedes-Benz W 176 fort: Die neue A-Klasse kam nicht nur optisch gründlich umgestaltet im Sportformat auf den Markt, sondern sollte auch durch eine aufgewertete Motorisierung das dynamische Image der A-Klasse dokumentieren. Zur Marktpremiere 2012 nahm der Hersteller daher mit dem Mercedes-Benz A 250 ein neues Spitzenmodell des Fünftürers ins Programm, das zugleich die Basis für eine leistungsgesteigerte Variante des Haustuners AMG war, die als Mercedes-Benz A 250 Sport auf den Märkten eingeführt wurde. Besonderheit des Sportmodells: Der überarbeitete Mercedes A 250 erhielt eine veränderte Optik mit Stilelementen der AMG-Modelle sowie technische Modifikationen etwa durch ein sportlicher ausgerichtetes und tiefergelegtes Fahrwerk.

Die Motorisierung des A 250

In der Großserienversion wurde der A 250 mit Vorderradantrieb und in einer optional erhältlichen Allradvariante angeboten, die der Hersteller als Mercedes-Benz A 250 4Matic vermarktete. Als Motorisierung kam ein 2,0 Liter Turbotriebwerk der Euro 6-Norm zum Einsatz, das dem Mercedes-Benz A 250 eine Leistung von bis zu 155 kW (211 PS) zur Verfügung stellen konnte. Damit kombiniert war ein serienmäßig verbautes siebenstufiges Doppelkupplungsgetriebe, mit dem der Mercedes-Benz A 250 eine Standardspurtzeit von rund 6,5 Sekunden erzielen konnte.

Fahrzeugbewertungen zu Mercedes-Benz A 250

5 Bewertungen

5,0

Weiterführende Links im Überblick

Mehr Details