- Startseite
- Auto
- Daihatsu
- Daihatsu Extol
Interessiert am Daihatsu Extol
Alle Artikel

Mercedes CLA (2025): Mitfahrt im Tesla-Killer

Audi A6 Limousine (2025) im ersten Check: Mehr Stil, weniger A5

Erster Test Mitsubishi Outlander (2025): Comeback mit neuem Plug-in Hybrid

Erster Test Alpine A290: Mehr als ein starker Renault 5?

Erster Test Audi A6 Avant (2025): Großer Kombi mit kleinen Schwächen

Test Hyundai Inster: Die Zukunft der bezahlbaren Mobilität
Die Leistung des Extol von Daihatsu
Der Extol bringt 84 PS auf die Straße und erreicht eine Geschwindigkeit von 149 km/h. An den Seiten finden sich Schiebetüren, so gestaltet sich das Be- und Entladen einfach und unkompliziert.
Die Alternativen zum Extol
Eine Alternative stellen die Kleinbusse von Volkswagen dar. Die sogenannten Bullis bieten ebenfalls einen geräumigen Innenraum an. Mercedes ist auf dem Markt der Kleintransporter mit dem Modell Sprinter vertreten, dieses ist allerdings wesentlich größer als der Extol. Als klassischer Minivan stehen die Modelle Daihatsu Materia, Fiat Idea und Mazda2 zur Auswahl bereit. Sie verfügen jedoch über einen kleineren Kofferraum. Der Kia Ray gehört ebenfalls zur Gruppe der Minivans und ist relativ geradlinig geschnitten. Er verfügt über einen geräumigen Innenraum, welcher sich auch zum Transport eignet. Seine Höchstgeschwindigkeit liegt bei 130 km/h und die Leistung beträgt 68 PS.