- Startseite
- Auto
- Chrysler
- Chrysler ES
Interessiert am Chrysler ES
Alle Artikel

Test Subaru Crosstrek 2.0ie: Gegen den Strom

Test VW Golf 8 R Black Edition: Traum-Golf zum Fantasiepreis

Abarth 600e (2024): Kann der Elektro-Skorpion große Gefühle wecken?

Oldie-Test Audi A8 L (D2) W12: Piëchs Meisterstück

Erster Test Volvo XC90 B5 AWD (2025): Operation geglückt, Patient lebt

Test Kia Ceed 1.5 T-GDI (2024): Golf und Co. aus den Augen verloren?
Der 4361 mm lange Fünfsitzer mit dem geräumigen Kofferraum und dem typisch amerikanischen Dodge-Design ist heute als seltener Gebrauchtwagen beliebter, als er es früher als Neuwagen war.
Optionaler Turbolader und zusätzliches Sportpaket
Der ES von Chrysler war zunächst nur mit einem 2,2-Liter-4-Zylinder Ottomotor erhältlich, der ohne Turbolader (K I4) 69 kW/93 PS und mit Turbolader (Turbo I I4) 109 kW/146 PS leistete. Letztere Variante wurde 1989 durch den moderneren und 75 kW/100 PS starken 2,5-Liter-K-I4 mit strafferem Fahrwerk ersetzt.