Basisdaten
- Karosserieform
- Coupé
- Zustand
- Gebraucht
- Türen
- 2
Fahrzeughistorie
- Kilometerstand
- 70 606 km
- Erstzulassung
- 07/1970
- §57a Begutachtung
- Neu
Technische Daten
- Leistung
- 246 kW (334 PS)
- Getriebe
- Automatik
- Hubraum
- 6 274 cm³
Energieverbrauch
- Kraftstoff
- Benzin
Ausstattung
- Komfort
- Elektr. Fensterheber
- Unterhaltung/Media
- Radio
- Sicherheit
- Servolenkung
Farbe und Innenausstattung
- Außenfarbe
- Rot
- Farbe laut Hersteller
- Tor Red
- Farbe der Innenausstattung
- Schwarz
- Innenausstattung
- Sonstige
Fahrzeugbeschreibung
Das besondere an dem Plymouth Barracuda aus den 1970er ist, dass es dieses Modell auf Grund von hohen Einfuhrzöllen auch als europäisches Modell gibt. So wurde dieser Plymouth Barracuda im Automontage Schinznach AG Werk in der Schweiz gefertigt. Die neue Variante „Gran Coupe“ wurde als „Luxury/Sports/Perosnal Car“ positioniert und war die elegant-sportive Variante des Barracudas. So hatte diese Variante ab Werk bereits zusätzliche Edelstahl-Schwellerblenden, Chrom entlang der Fenster, Servolenkung so wie Embleme mit dem Schriftzug Gran Coupe.
Dieser Plymouth hat zusätzlich einige Sonderausstattungen ab Werk erhalten. Darunter fällt zum Beispiel die Hahnentrittmuster Innenausstattung, die es nur im Gran Coupe gab oder das aufpreispflichtige Vinyl-Dach. Die Standard-Instrumententafel wich ebenfalls ab Werk dem „Rallye Instrument Cluster“ mit Holzoptik und Km/h-Skala. Im Laufe der Zeit kam noch das Grant-GT-Vierspeichenlenkrad hinzu. Der Innenraumteppich und Dachhimmel wurden im Laufe der Zeit wie die „Bucket Seats“ bereits einmal erneuert. Außerdem wurden dem Barracuda die „Rallye Wheels“-Felgen in 7x15, welche dem „Cuda“ vorenthalten waren, aufgezogen. Alle originalen Aufkleber sind noch an Ort und Stelle und der Lack in der Farbe „Tor Red“ ist für sein Alter in einem sehr guten und gepflegten Zustand.
Technisch wurde an dem V8 mit gerade einmal etwas mehr als 70.000 km im Laufe der Zeit etwas Hand angelegt. Der aktuelle Eigentümer vermutet, dass in Vorbesitzerhand bereits der Motor von der 330 PS-Variante auf die 335 PS-Variante durch Tausch der Nockenwellen umgebaut wurde. Zusätzlich wurde eine Edelbrock-„Performer“-Ansaugbrücke, MSD-Zündverteiler und -Zündspule, so wie eine Doppelrohr-Auspuffanlage mit Magnaflow-Schalldämpfern verbaut. Ausreichend Kraftstoff erhält der Motor dank des Holley-Vierfachvergasers. Dank des Dreistufen-Automatikgetriebes „TorqueFlite“ beschleunigt der Barracuda sportlich und bremst dank der Scheibenbremsen auf der Vorderachse und den Trommelbremsen auf der Hinterachse sicher.
Somit ist dieses Plymouth Barracuda Grant Coupe der perfekte Wegbegleiter für jede Art von Ausfahrt und macht auch auf längeren Strecken Spaß zu fahren. Dank der gut gewarteten Technik, muss man sich lediglich rein setzen, den Schlüssel rum drehen und kann direkt den V8 genießen.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Deine Anfrage! Wenn Du mehr Informationen benötigst, wende Dich bitte telefonisch an uns.
Dein Classic-Lounge Team
Irrtümer & Zwischenverkauf vorbehalten
Verkauf im Kundenauftrag.
Verkäufer
Händler- MwSt. ausweisbar
- Händlerpreis
- Auflistung auf Basis der Angaben vom Siegelanbieter.
- Herstellerangabe für Neufahrzeuge. Je nach Kilometerstand, Fahrverhalten, Batteriealter und Ladeverhalten kann die elektrische Reichweite bei Gebrauchtwagen deutlich abweichen.