Kilometerstand
45 000 km
Getriebe
Automatik
Erstzulassung
06/1966
Kraftstoff
Benzin
Leistung
140 kW (190 PS)
Verkäufer
Privat
Basisdaten
- Karosserieform
- Limousine
- Zustand
- Gebraucht
- Antriebsart
- Heck
- Sitzplätze
- 5
- Türen
- 4
Fahrzeughistorie
- Kilometerstand
- 45 000 km
- Erstzulassung
- 06/1966
- §57a Begutachtung
- 08/2025
- Fahrzeughalter
- 3
- Nichtraucherfahrzeug
- Ja
Technische Daten
- Leistung
- 140 kW (190 PS)
- Getriebe
- Automatik
- Hubraum
- 4 600 cm³
- Gänge
- 3
- Zylinder
- 8
Energieverbrauch
- Kraftstoff
- Benzin
Ausstattung
- Komfort
- Armlehne
- Sicherheit
- Servolenkung
- Extras
- Ambientebeleuchtung
Farbe und Innenausstattung
- Außenfarbe
- Rot
Fahrzeugbeschreibung
wunderschöner Diplomat A von 1966
originaler Motor mit 4,6 ltr. bei 190 PS, überholt (läuft wie ein Uhrwerk)
Edelbrock neu, frisch eingestellt (Verbrauch ca. 14 ltr)
3 Gang TH400 - Getriebe (mit den richtigen Schaltpunkten, damit es schön blubbert)
vom Sattler überholte und sehr seltene Seidenstoffausstattung
neue Spurstangen (!) und anderes
fette und seit 1970 eingetragene Felgen von american racing
tolle zweifarbige Lackierung
H-Kennzeichen
natürlich mit Tüv
... also reinsetzen und fahren oder auf Zustand 1 bringen
Das Fahrzeug wurde 2015 restauriert. Der Lack wurde noch KEINmal aufpoliert und wirkt aktuell etwas matt (was dem Wagen gut steht). 2023 hat er den Austauschmotor bekommen. Bin seitdem mit ihm rund 400 km gefahren und er soll nun fort.
[Und noch was:
Einige erwarten für kleines Geld eine Museumsrestauration. Falsch - besser weiterklicken.
Manche haben dann doch kein Geld. Auch falsch - erst Oma fragen.
Richtig ist: Preisverhandlungen im verantwortbaren Rahmen nur am Fahrzeug.]
85000 clicks in 4 Monaten bekunden das lebhafte Interesse am Diplomat A. Kurz überlegen: Wertsteigerung jährlich +- 10%. Das sehr selten angebotene Fahrzeug wird gehandelt im Zustand 1: 56.000,- EUR, Zustand 2: 37.000,- EUR.
Dieser hier hat TüV und H und kostet keine 20k!!!
Der Diplomat A verursacht 75,- EUR Haftpflicht im Jahr. Das Fahrzeug ist jederzeit fahrbereit, angemeldet mit Ganzjahres-Kennzeichen und steht trocken in einer Scheune.
Mehr Lesestoff aus meiner Feder unter: https://www.motor-talk.de/forum/lesestoff-vor-50-jahren-wirft-opel-einen-amerikaner-auf-den-deutschen-automarkt-t4832136.html
originaler Motor mit 4,6 ltr. bei 190 PS, überholt (läuft wie ein Uhrwerk)
Edelbrock neu, frisch eingestellt (Verbrauch ca. 14 ltr)
3 Gang TH400 - Getriebe (mit den richtigen Schaltpunkten, damit es schön blubbert)
vom Sattler überholte und sehr seltene Seidenstoffausstattung
neue Spurstangen (!) und anderes
fette und seit 1970 eingetragene Felgen von american racing
tolle zweifarbige Lackierung
H-Kennzeichen
natürlich mit Tüv
... also reinsetzen und fahren oder auf Zustand 1 bringen
Das Fahrzeug wurde 2015 restauriert. Der Lack wurde noch KEINmal aufpoliert und wirkt aktuell etwas matt (was dem Wagen gut steht). 2023 hat er den Austauschmotor bekommen. Bin seitdem mit ihm rund 400 km gefahren und er soll nun fort.
[Und noch was:
Einige erwarten für kleines Geld eine Museumsrestauration. Falsch - besser weiterklicken.
Manche haben dann doch kein Geld. Auch falsch - erst Oma fragen.
Richtig ist: Preisverhandlungen im verantwortbaren Rahmen nur am Fahrzeug.]
85000 clicks in 4 Monaten bekunden das lebhafte Interesse am Diplomat A. Kurz überlegen: Wertsteigerung jährlich +- 10%. Das sehr selten angebotene Fahrzeug wird gehandelt im Zustand 1: 56.000,- EUR, Zustand 2: 37.000,- EUR.
Dieser hier hat TüV und H und kostet keine 20k!!!
Der Diplomat A verursacht 75,- EUR Haftpflicht im Jahr. Das Fahrzeug ist jederzeit fahrbereit, angemeldet mit Ganzjahres-Kennzeichen und steht trocken in einer Scheune.
Mehr Lesestoff aus meiner Feder unter: https://www.motor-talk.de/forum/lesestoff-vor-50-jahren-wirft-opel-einen-amerikaner-auf-den-deutschen-automarkt-t4832136.html
Verkäufer
Privat- MwSt. ausweisbar
- Händlerpreis
- Auflistung auf Basis der Angaben vom Siegelanbieter.
- Herstellerangabe für Neufahrzeuge. Je nach Kilometerstand, Fahrverhalten, Batteriealter und Ladeverhalten kann die elektrische Reichweite bei Gebrauchtwagen deutlich abweichen.