La moto deriva dalla dotazione dei carabinieri, motivo per il quale il colore è stato riproposto identico, non presenta nessun difetto, perfettamente funzionante e parte al primo colpo. Nessuna ruggine, anche internamente il serbatoio è perfetto, iscritta al registro storico FMI , omologata per 2 passeggeri, il secondo sedile è stato istallato in un secondo momento, cromature e vernice splendenti, gomme nuove cambiare recentemente, dotato di tutti i documenti in regola compreso il manuale uso e manutenzione originale, manutenzione fatta regolarmente e recentemente tagliandata (compreso rinnovo impianto frenante) , possibilità di invio ulteriori foto. Per evitare di essere scortese leggere bene l'annuncio e prezzo esposto, affaristi perditempo riceveranno il trattamento dedicato....non sto morendo di fame! La moto verrà eventualmente venduta a vero amante! Un po di storia La moto nacque a fine anni sessanta su richiesta dell'Esercito, per il quale era necessara una moto meno costosa e impegnativa da gestire della Moto Guzzi V7 700. Presentata al Salone di Milano 1969 nella versione militare (venduta anche ai civili dal settembre 1970), nel 1971 fu commercializzata la versione civile, che si differenziava da quella già in commercio per le linee più moderne e filanti, la strumentazione, il fanale anteriore, il silenziatore, la corona finale con due denti in meno e il dinamotore per l'avviamento. La produzione dell'ultima monocilindrica orizzontale Guzzi cessò nel 1976, con 13.400 esemplari prodotti della versione militare (comprensiva del Sahara) e 2.874 civili. Una delle caratteristiche che fanno più apprezzare il Nuovo Falcone è la sua semplicità costruttiva, che ne permette la manutenzione anche da parte dei meno esperti di meccanica. Fu adottato da vari organi pubblici, come Carabinieri, Vigili urbani, Vigili del fuoco, Bersaglieri, Guardia di Finanza e altri corpi militari; un lotto fu venduto anche alla polizia jugoslava.
Auflistung auf Basis der Angaben vom Siegelanbieter.
Herstellerangabe für Neufahrzeuge. Je nach Kilometerstand, Fahrverhalten, Batteriealter und Ladeverhalten kann die elektrische Reichweite bei Gebrauchtwagen deutlich abweichen.
Wir verwenden Cookies. Damit Sie finden, was Sie brauchen.
Um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung auf unseren Angeboten zu bieten, verwenden wir und Drittanbieter Cookies und andere Technologien (beides gemeinsam nennen wir nachfolgend: „Cookies"), um Geräteinformationen und personenbezogene Daten (z.B. IP Adressen) zu speichern und darauf zuzugreifen.
Dadurch ist es möglich, personalisierte Werbung entsprechend Ihren Interessen auszuspielen, unser Angebot zu optimieren und dessen Verwendung zu analysieren. Klicken Sie den Button unten rechts, um dem Einsatz von einwilligungspflichten Cookies und der damit verbundenen Verarbeitung personenbezogener Daten zuzustimmen oder den Button unten links, um eine detaillierte Auswahl hinsichtlich der Cookies zu treffen oder um der Verarbeitung personenbezogener Daten zu widersprechen, soweit diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt. Die Einwilligung umfasst auch die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USA, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Wollen Sie keine Einwilligung erteilen, klicken Sie bitte .
Cookies, Endgeräte- oder ähnliche Online-Kennungen (z. B. login-basierte Kennungen, zufällig generierte Kennungen, netzwerkbasierte Kennungen) können zusammen mit anderen Informationen (z. B. Browsertyp und Browserinformationen, Sprache, Bildschirmgröße, unterstützte Technologien usw.) auf Ihrem Endgerät gespeichert oder von dort ausgelesen werden, um es jedes Mal wiederzuerkennen, wenn es eine App oder einer Webseite aufruft. Dies geschieht für einen oder mehrere der hier aufgeführten Verarbeitungszwecke.
Sie können Ihre Präferenzen jederzeit anpassen und erteilte Einwilligungen widerrufen, indem Sie in unserer Datenschutzerklärung den Privacy Manager besuchen.
Zwecke
Genaue Standortdaten und Identifikation durch Scannen von Endgeräten
Personalisierte Werbung und Inhalte, Messung von Werbeleistung und der Performance von Inhalten, Zielgruppenforschung sowie Entwicklung und Verbesserung von Angeboten
Strikt erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für die einwandfreie Funktionalität der Webseite notwendig und speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen. Sie werden normalerweise als Folge von Nutzeraktivitäten gesetzt, um wichtige Funktionen wie das Setzen und Aufrechterhalten von Anmeldedaten oder Datenschutzeinstellungen zu ermöglichen. Diese Cookies können normalerweise nicht abgeschaltet werden. Allerdings können bestimmte Browser diese Cookies blockieren oder Sie darauf hinweisen. Seien Sie sich bewusst, dass das Blockieren dieser Cookies die Funktionalität der Webseite beeinträchtigt
Funktional
Diese Cookies werden von der Website gesetzt um ein verbessertes Nutzungserlebnis durch erweiterte Funktionalitäten wie Personalisierung unseres Angebotes zu ermöglichen (etwa um Ihre Suchvorgänge fortzusetzen, die bei einem vorangegangenen Besuch unseres Angebotes vorgenommen wurden oder um Angebote aus Ihrer Nähe zu erhalten). Einige Cookies werden dafür verwendet, um von Ihnen bei Finanzierungsanfragen angegebene Informationen für 30 Tagen in Cookies zu speichern und innerhalb dieses Zeitraums automatisch für die Befüllung neuer Finanzierungsanfragen wiederzuverwenden. Ohne das Setzen solcher Cookies können solche erweiterten Funktionen ganz oder teilweise nicht genutzt werden.