Diese Rechnung ist beispielhaft - Du kannst mit dem Händler deine Wunschrate besprechen und ein individuelles Leasingangebot vereinbaren.
Land Rover SeriesSerie 2 88 'Transitional" mit orig. 2,0 lt Motor
Verhandlungsbasis
Keine Angabe
Finanzierung
Berechne deinen Autokredit
Kredit ab
Autokredit vergleichen
- Laufzeit
- 120 Monate
- Kreditbetrag
- € ,-
- Zu zahlender Gesamtbetrag
- € ,-
- Einberechnete Gebühren
- € 0,-
- Effektivzinsatz
- 10,52 %
- Sollzinssatz
- 9,99 %
- Monatliche Rate
- € ,-
Der Kreditrechner enthält repräsentative Werte, zu denen wir typischerweise Kredite vergeben. Der Sollzinssatz ist bonitätsabhängig. Laufzeit mindestens 12, höchstens 120 Monate. Gültig für Neukunden bei Online-Abschluss. Erfüllung banküblicher Bonitätskriterien vorausgesetzt.
Basisdaten
- Karosserieform
- SUV/Geländewagen/Pickup
- Zustand
- Oldtimer
- Antriebsart
- Allrad
- Sitzplätze
- 7
- Türen
- 2
Fahrzeughistorie
- Kilometerstand
- 37 500 km
- Erstzulassung
- 08/1958
- §57a Begutachtung
- 09/2025
- Letzte Inspektion
- 04/2025
- Fahrzeughalter
- 9
- Nichtraucherfahrzeug
- Ja
Technische Daten
- Leistung
- 38 kW (52 PS)
- Getriebe
- Schaltgetriebe
- Hubraum
- 1 997 cm³
- Gänge
- 8
- Zylinder
- 4
- Leergewicht
- 1 340 kg
Energieverbrauch
- Kraftstoff
- Benzin
- Kraftstoffverbrauch
14,0 l/100 km (komb.)
Ausstattung
- Unterhaltung/Media
- USB
- Extras
- Reserverad
- Winterreifen
Fahrzeugbeschreibung
Nach dem Auslaufen des legendären Land Rover Serie 1 1957 folgte die Serie 2, die ein Fahrzeg definierte, das in seiner Form 60 Jahre am Markt sein sollte. Doch waren noch eine gewisse Anzahl and Motoren und Getriebe aus der Produktion der Serie 1 auf Lager. Und so kamen die ersten Serie 2-Land Rover mit dem Antriebsstrang der Serie 1 zur Auslieferung. Clubs schätzen, dass es ca. 3.000 solcher Fahrzeuge gab. Da die meisten später auf den 2,25 lt Motor umgerüstet wurden, stellt diese Nr. 1.709 eine besondere Rarität dar. Diese Exemplare in restauriertem Zustand sind fast nie am Markt verfügbar.
Die Fahrgestellnummer ist 144801709, „144“ steht für einen Series II, 88", gebaut als "Basic" Modell mit 2.0-Liter-Benzinmotor (alte Maschine!), Diese Chassisnummerngruppe wurde nur 1958 verwendet, und zwar für eben jene Transitional Series II mit dem alten Series I-Motor.
„80“ → Werk Solihull (standardmäßig, manchmal zur weiteren Unterscheidung genutzt)
„1709“ → Laufende Produktionsnummer (der 1.709. Wagen dieser Reihe)
Auch die Historie des Fahrzeugs ist lückenlos belegt. Es wurde 1958 von der Wiener Eulela-Garage, heute als Flora Garage bei Wien Mitte bekannt, aus Solihull in der Farbe grau eingeführt. Erstbesitzer war die Tauern Kraftwerke AG, 3 Jahre nach dem österreichischen Staatsvertrag war der Energiehunger für das bevorstehende Wirtschaftswunder groß. Dort kam der Landy an Baustellen der Kraftwerke zum Einsatz, wurde aber offensichtlich pfleglich behandelt und hatte dort überschaubare Kilometerleistung. Später wurde er in Tirol für die freiwillige Feuerwehr gekauft, und wurde später privat ausgekauft, landete später in im Depot eines Sammlers militärischer Antiquitäten, wo ihn 2014 der heutige Eigentümer in der Farbe Sandbeige erstand. Zu diesem Zeitpunkt war das Fahrzeug rostmäßig in erstaunlich gutem Zustand, die km-Leistung war ebenso gering. Dennoch war der Wagen viele Jahre gestanden. Eine Totalrestauration war angesagt. In den folgenden 5 Jahren wurde das Fahrzeug vom Besitzer und studierten Maschinenbauer völlig neu aufgebaut. Motor, Getriebe, Antrieb, Fahrwerk Rahmen, Karosserie, Elektrik und Innenraum wurden möglichst Original neu aufgebaut. Jedes Lager, alles, was sich bewegt wurde kompromisslos erneuert, die Maschine neu gebohrt und mit neuen Kolben und vielen Neuteilen neu aufgebaut. Auch auf kleinste Details wurde geachtet, wie der Restauration der 2 unabhängigen Scheibenwischermotoren, die nötig sind, damit man die Frontscheibe niederklappen kann. Das Fahrzeug steht auch auf den originalen „kleinen Reifen“ die damals serienmäßig waren. Das finish erfolgte im damals original erhältlichen „Marine Blue“ als Cabriolet mit neuem Verdeck, um den Klassiker im Sommer richtig zu spüren.
So steht heute ein extrem seltener Klassiker vom Restaurator selbst zum Verkauf. Alle Restaurationsschritte sind mit 650 Fotos dokumentiert.
Das Fahrzeug kann im Rahmen der Oldtimermesse Tulln am 10.-11. Mai 2025 ausführlich begutachtet werden.
Preis ist Verhandlungsbasis, inkl. 20% Ust, Mehrwertsteuerrechnung möglich. Ich freue mich, auf Ihr Angebot !
Preisbewertung
Aussagekräftige Preisinformationen für Fahrzeuge mit Baujahr 1994 und früher nicht möglich, da zu viele unterschiedliche Faktoren den Wert beeinflussen.
Leasing
Exclusives Leasingangebot von null
Einmalige Kosten
- Anzahlung
- € 1.999,-
- Überführungskosten
- Keine Angabe
- Zulassungskosten
- Keine Angabe
- Gesamt, einmalig
- € 1.999,-
Allgemeine Daten
- Vertragsart
- Kilometerleasing
- Fahrleistung p.a.
- 10.000 km
Monatliche Kosten
- Laufzeit
- 24 Monate
- Monatliche Rate
- € 249,-
Zusätzliche Informationen
- Mehr-km Kosten
- € 0,0797
- Minder-km Vergütung
- € 0,0321
- Schlussrate
- € 0,-
TIPP
Kreditvermittlung durch Volkswagen Bank GmbH,Gifhorner Str. 57,38112,Braunschweig
Die Angaben entsprechen zugleich dem 2/3 Beispiel nach § 6a Abs. 3 PAngV.
Versicherung
Jetzt Prämienhöhe berechnen & bis zu 700€ sparen
Österreichs Anbieter unabhängig vergleichen
Kostenlose Expertenberatung auf Wunsch
Einfach online Autoversicherung abschließen
Verkäufer
Privat- MwSt. ausweisbar
- Händlerpreis
- Auflistung auf Basis der Angaben vom Siegelanbieter.
- Herstellerangabe für Neufahrzeuge. Je nach Kilometerstand, Fahrverhalten, Batteriealter und Ladeverhalten kann die elektrische Reichweite bei Gebrauchtwagen deutlich abweichen.